Refreshing Lagoons of Laos by 4711

Refreshing Lagoons of Laos 2021

FvSpee
01/19/2022 - 03:18 PM
55
Top Review
8Scent 5Longevity 6Sillage 7Bottle 9Pricing

In the Colognisten Café: Vang Vieng

Anyone who is even a superficial observer of the fragrance scene knows that the brand 4711 has long since moved beyond the beloved and hated grandma evergreen 'Original Kölnisch Wasser.' By this, I do not mean the significantly less known, but also very traditional solitaires like 'Portugal' (a huge hit in the Japanese market and really good with orange) or 'Ice' (so menthol that it eats away at the skin).

What is truly new, and what is increasingly making 4711 a genuinely differentiated and internationally reputable global brand for (affordable everyday) fragrances, are the three very successful series. The smallest of these is the Remix series, in which a reinterpretation of the classic 4711 is presented annually. The other two, the larger ones, are an Aqua Colonia series, whose titles typically consist of two ingredients (e.g., 'Blood Orange & Basil') and an Aqua Colonia Intense line, where the names of the fragrances always paint a geographical mood picture like 'Wakening Woods of Scandinavia' or 'Pure Breeze of Himalaya.'

In itself, this emission policy is already quite inflationary (analogous to Guerlain's endless Aqua Allegoria series), but I still keep at least one eye roughly on it: since I am somehow the Cologne uncle here, it is a kind of honorary duty. When I learned last year that a Laos fragrance would seriously be launched in the country series, I was, of course, immediately electrified and noted it down for upcoming purchase and testing pleasure. Because I belong to the globally small species of fans of the very small, very poor, and geographically extremely disadvantageous Asian landlocked state of Laos*. For several years, I proudly displayed the Laos flag on my Parfumo profile until I replaced it yesterday with that of Ukraine.

The fragrance is called "Refreshing Lagoons of Laos," and not only those who are old enough to remember the teenage softcore erotic film "The Blue Lagoon" with Brooke Shields from 1980 will raise a big "Huh?" because it was just mentioned that Laos is a landlocked country and therefore, by law, has as many blue lagoons as Luxembourg, namely none.

What is meant are not flat sandy beaches, but the (moderately) famous blue freshwater lagoons or caves along various river courses in Laos. Almost always, these refer to Vang Vieng, a small spot on the Nam Song River halfway between the "two capitals" Vientiane and Luang Prabang. Fortunately, most buyers of the fragrance do not know the background, as Vang Vieng is somewhat like the Ballermann of Laos.

European, American, and Australian backpacker teenagers with sunburn have habitually gotten high at "Beach" parties here for the last one to two decades, surrounded by loud music, Beer Lao, Lao Lao (the local liquor), and various mushrooms, only to then comatose themselves into the lagoon while groping or throwing up, thus experiencing the last refreshment of their lives. The marketing department of 4711 wisely did not pick up on these motifs in the advertising photo series for this fragrance. I find the images quite beautiful. Whether they are actually from Laos, I do not know.

Refreshing Lagoons of Laos is already quite far from a traditional Cologne, but the relationship is still recognizable. It starts unmistakably herb-bitter-citrusy, but in a gentle, mild, somewhat softened way. However, it does not come across as musky-fluffy, but somehow fruity (I think of mango) and above all actually really, really cool and refreshing. Pomelo with ice-cold, minimally sweet mango sorbet, so to speak. Above it blows a stiff aquatic breeze. This may sound overloaded, too fruity, or kitschy. But I must say, I really like it. And I can abstract from the 'Laos' in the title!

The cucumber indicated in the top note (which can always tempt me) I only perceive later, along with intense but still appropriately discreet tropical-floral notes and a highly interesting salty nuance, which briefly reminds me of my 10-point favorite Azemour les Orangers, even though the two fragrances have nothing to do with each other, of course. Even later, after about four to six hours in the dry down (Cologne Intense!), I actually perceive a light, woody base.

The fragrance is full and soft in overall impression, has a slight tendency towards the feminine, but pleases both Frau von Spee and myself well on me. It successfully combines classic citrus in a really successful way with aquatic, salty, and skillfully tropical association-creating restrained floral and fruity motifs. This is certainly not a "big" fragrance, but I consider it quite successful and innovative, will surely wear it more often, and (albeit narrowly) give it an eight.

It should be noted that 4711 continues its policy of engaging interesting, often young, and often French perfumers from outside for its three "series." Here, Elise Bénat was involved, who, as the fantastic Parfumo database reveals, has created a whole series of fragrances for trash brands, but, listen, listen, has also created several Amouages. And she has already collaborated with the great Fabrice Pellegrin, who has created, among others, Wanted, Bracken Man, and a whole series of Diptyque perfumes.

Voilà, I will see if this remains the only fragrance of all time ever named after Laos, will continue to observe the often seen 4711s, and so Buddha willing, I will also see Laos again someday.

Eighth visit to the café. Blog has been updated.

* Currently, it is almost impossible to visit Laos, as the country is practically closed to foreigners due to the Corona pandemic (or perhaps under the pretext of the pandemic). For those interested in Laos: one or two years ago, I wrote a small Laos series in my Parfumo blog.
Translated · Show originalShow translation
30 Comments
KäseKäse 3 years ago
lehrreich und interessant, danke :)
PlutoPluto 4 years ago
2
Du bringst du mir nicht nur den Duft näher, sondern bildest mich gerade wieder weiter, danke. An die Blaue Lagune kann ich mich erinnern, ich bin keine 10 Minuten weit gekommen, 😴 langweilig
AugustoAugusto 4 years ago
1
Dein Laos-Blog war toll und daher hat mich auch hier jetzt das Interesse gepackt. Die vielen Infos in gewohnt bester Beschreibung tun ihr Übriges!
TradescantiaTradescantia 4 years ago
1
Eine sehr schöne Duftreise. Zu diesen drei Reihen habe ich noch nicht den Zugang gefunden, auch nicht zur Aqua Allegoria - Reihe, doch in Bezug auf 4711 werde ich mein Testverhalten ändern.
GelisGelis 4 years ago
Wollte schon naserümpfend weiterziehen (alles, was ich bisher von Acqua Colonia unter der Nase hatte fand ich zum Weglaufen), da sah ich dann doch noch das Intense und ausserdem… Deine Kommentare lese ich doch immer gern. Nun, dieser hier klingt schon, als sollte ich doch mal dran schnuppern.
VinyldatesVinyldates 4 years ago
1
Wundervoll beschrieben, habe bis jetzt noch keinen mich überzeugenden Aquaten gefunden, aber deine Geschichten sind immer wieder großartig!
Can777Can777 4 years ago
1
Wirklich eine tolle Duft-Reise mit Dir. Da war ich doch gerne dabei. Wär was für den Sommer!..;)
PolyanthaPolyantha 4 years ago
1
Tolle Rezension, die ich gerne gelesen habe, auch wenn der Duft wahrscheinlich nicht auf meiner Reiseroute liegt ;-)
GentilhommeGentilhomme 4 years ago
1
Auch wenn der Duft mit großer Wahrscheinlichkeit so gar nichts für mich ist, aber die Kurzreise nach Laos 🇱🇦 gefällt mir sehr… war zuletzt 2014 dort, da muss ich mich gleich zu Deinem Blog begeben…
FioreMarinaFioreMarina 4 years ago
Es ist nahezu unmöglich, ein Parfum mit Gurke UND Veilchen herauszubringen, das mich nicht interessiert. Für den so informativen wie erfrischenden und auf hohem Niveau unterhaltenden PR-Beitrag für Laos bedanke ich mich. Der hat mir viel Spaß gemacht!
FlirtyFlowerFlirtyFlower 4 years ago
Stimmt... Den wollte ich auch noch testen... Danke für den Duftbericht und Pokal für dich!
ParmaParma 4 years ago
Der wurde für dich gemacht ;) Ich hatte mal so einen starken örtlichen Bezug beim "Hossegor" von A lab on fire. Der Duft hat die Erwartungen aber leider nicht ganz erfüllen können. Dieser hier klingt für mich aufgrund des salzigen Einschlags testenswert. Wie immer ein sehr informativer und launiger Vortrag im Colognisten-Café. War wieder gerne dabei.
Medusa00Medusa00 4 years ago
1
Danke für die Laos Reise. Du bist hier der Cologne Onkel und ich die Chypre Tante, lach
SiebenkäsSiebenkäs 4 years ago
Ich finde die Reihe, insbesondere die Intense-Varianten, auch interessant, aber deine Rezension noch viel mehr, nicht nur wegen der Duftanalyse, sondern auch wegen der sehr lesenswerten Laos-Insider Details.
ChizzaChizza 4 years ago
Kenne sogar ich, ist durchaus interessant und ganz nette Düfte, wenngleich nicht mein Geschmack. Danke für deine Laosreise!
FloydFloyd 4 years ago
Wo Du Dich wieder rumtreibst. Eine Duftwerbekampagne mit besoffenen Teenies, die sich in Lagunen erleichtern, das wär doch mal was :-D
NuiWhakakoreNuiWhakakore 4 years ago
Mich würde ja eine Werbekampagne mit echten Bildern von Vang Vieng interessieren: komasaufende, rot verbrannte junge Menschen, die sich in die Lagune übergeben. So eine Art Anti-Wimmelbild von Ali Mitgutsch...
Den Duft lasse ich mal lieber aus, auch wenn Du ihn schön beschrieben hast.
PollitaPollita 4 years ago
Mir geht es da wie so vielen. Bei aquatischen Düften bin ich leider raus. Dass auch Laos eine Art Ballermann hat, war mir bisher unbekannt. Immer wieder spannend zu lesen, wo Du schon alles warst. Deinen Laos-Blog fand ich ja auch großartig.
TablaTabla 4 years ago
Sehr gerne gelesen, wundervolle Rezi. Ich liebe all dies diese Neulinge aus dem Haus von 4711 sehr, die ihre alte Verwandschaft zum alten nicht aufgeben.
BloodxclatBloodxclat 4 years ago
Ahh Spee, danke, eine Wohltat Dein Kommentar. Keiner kann hier solche Geschichten erzählen wie du.
PonticusPonticus 4 years ago
Eine fantastisch recherchierte Rezension, die mich wieder sehr gern in Deinem Colognisten-Café Platz nehmen ließ! Das ist schon sehr beeindruckend, wie Du mit den interessant aufbereiteten Informationen mich und sicher auch andere in den Bann ziehst. Toller Beitrag aus meinem Stamm-Café!
SchatzSucherSchatzSucher 4 years ago
Bei Dir Cologne-Onkel lese ich mich immer gern ein. Diese Duftserie finde ich schön, am liebsten ist mir aber Wakening Woods of Scandinavia, weil ich so ein olles Nordlicht bin und Asien mich reisetechnisch gar nicht reizt.
Die Lagunen werden aber auch bei Gelegenheit getestet, auch wenn ich ob der aquatischen Anklänge eher skeptisch bin.
FriesinFriesin 4 years ago
Dr.Siri auf der Suche nach der erfrischenden Lagune. Ich glaub der Titel fehlt noch...der Duft eher nicht- also mir.
BlauemausBlauemaus 4 years ago
Ich mag die 4711s ja auch. Die Floral Collection ist ganz besonders hübsch und die Himalaya Brise wird im Sommer wieder regelmäßig zum Einsatz kommen.
FlaconesseFlaconesse 4 years ago
Lieber Herr von Spee, wie immer bin ich beeindruckt von Deinem so umfangreichem Hintergrundwissen! Der Flacon gefällt, die Duftpyramide (Gurke, Lotus) schreckt mich eher ab, da ich hier eine Calonebombe erwarte. Zu erwähnen wäre noch die 4711 Floral Collection, im Design etwas stärker an die Uromi angeleht, trifft hier Licht (Rose) auf Schatten (Flieder). Ganz viele Grüße!
SetaSeta 4 years ago
Wieder ein in jeder Hinsicht erfrischender Kommentar ;-) Ja, 'frisch' kann man bei Parfums auch mal anders interpretieren als auf die übliche Art. Dass selbst in Laos schon der Brutal-Tourismus eingezogen ist, stimmt mich aber etwas melancholisch... Insgesamt ein toller Text - hebt sich wohltuend ab von zu vielen schrecklich geschriebenen und inhaltslosen Statements/Kommentaren, die mir hier in den letzten Tagen begegnet sind!
PoesiefannyPoesiefanny 4 years ago
Hab ich das ganze letzte WE auf einem Citymuseumtrip mit der Bahn getragen... sehr sympathisches Eau, eher feminin und yin-betont, würde ich sagen. Man legt damit keinen großen Auftritt hin, ruht aber angenehm beduftet in sich. Während das Getriebe lässig um einen herumrauscht.
KovexKovex 4 years ago
Das hört sich sogar für mich interessant an. Salzige Noten in Düften find ich immer reizvoll. Schöner kurzweiliger Kopfurlaub!
MonsieurTestMonsieurTest 4 years ago
Schöner Kommentar, in Farbe.
Ich fand den ja nicht so überzeugend und tragbar, werde mir aber mein Pröbchen sobald es wärmer wird, mal wieder aufsprühen und mit den Beobachtungen in deiner Colognisten-Cafe Dependance Vang Vieng abgleichen.
BirdeeBirdee 4 years ago
Aqua-Düfte sind ja nicht so mein Ding, aber diese Süßwasserlagunen hörten sich so interessant an, dass dieser auf die Merkliste wandert... und diese 'Beach'-Parties kennst du natürlich nur aus sicherer Distanz, richtig? :o)