Intenso d'Agrumi by Acqua del Garda

Intenso d'Agrumi 2017

NuiWhakakore
08/04/2021 - 12:54 PM
29
Top Review
7.5Scent 8Longevity 8Sillage 7Pricing

VHS Course "Making Chocolate Yourself"

As soon as I saw it, I signed up. Making chocolate myself, of course I’m in! A day was set, which seemed long to me, but this was explained by the fact that we first had to conch the chocolate. By hand. That was my first mistake; stirring liquid chocolate for four hours is incredibly taxing on the upper arm. Some training beforehand would have been beneficial.

I chose a dark chocolate with 60% cocoa content and cocoa from Nigeria and Colombia as the base. A finely spicy, enchanting scent, at least for the first two hours of conching; after that, a mental feeling of fullness set in. Then it was time for the toppings. And here I want to warn about the second mistake: think beforehand about what you want! There are thousands of options, which can easily be overwhelming.

I first took a handful of candied citrus fruits; you can't go wrong with that. Right next to it was a bowl of rosemary-lavender brittle. It looked very nice, so green, so I added that. To prevent it from being too bitter, I then added a bit of pineapple on top.

Maybe I should have stopped there, but there were still so many ingredients available, and when you have the opportunity, you have to go all out! I then sprinkled some myrrh powder on top. To be honest, I don't remember why; by then, I had already tasted quite a bit, and I felt slightly nauseous and maybe a bit over-sugared. By the way, that’s the third mistake I want to warn about: don’t try everything!

Then I grated a bit of tonka bean on top - I had never seen a tonka bean before, so I couldn't help myself. I only pressed the vanilla pod into the still soft mass for aesthetic reasons.

The course leader said it looked very interesting. He didn’t want to try it, though. He did give me the tip to glaze everything to make the colors pop and to preserve the ingredients longer. He might have said something about "applying thinly," but I wasn't really paying attention at that point. He gave me a resinous, clear liquid that I applied generously. I thought it looked nice, so I did it more often. I didn’t keep count. After it hardened, the layer was as hard as glass, but everything looked really beautiful.

The bar was then packed in a nice sandalwood box. I'm fairly certain that it can no longer be eaten, but it looks really beautiful. I will probably hang it up.

In two weeks, there’s the course "Brewing Beer Yourself," which has potential; I’m really looking forward to it...

--------------------

In my opinion, the Intenso d'Agrumi has a somewhat misleading name. The agrumi (i.e., citrus fruits) are indeed present, along with some pepper, but they are quickly buried under a large ladle of liquid chocolate. This really smells like melted dark chocolate, very, very rich. After 5 minutes, the green notes come through; lavender and rosemary are recognizable. The combination of chocolate and lavender-rosemary I initially find quite disgusting; I certainly wouldn’t buy that kind!

Fortunately, after another 10 minutes, the chocolate recedes a bit, and the lavender becomes more pronounced. This is much more pleasant. This trend continues, although the chocolate note never completely disappears. Briefly, a fruity pineapple makes an appearance, which wasn’t necessary. Luckily, it doesn’t stay long. With the addition of myrrh and dry wood, everything becomes a bit warmer. I quite like this middle part.

As it approaches the base, it naturally goes as it must: sweet-resinous amber, a bit of tonka, and increasingly vanilla - as predictable as it is boring and unfortunately not my style at all. I admit, however, that the scent is exciting, varied, and well-made. It’s also not overly sweet. So, definitely worth a try for chocolate and gourmand fans.

Thanks to Cafeliberte for the exciting travel letter!
Translated · Show originalShow translation
28 Comments
CafeliberteCafeliberte 4 years ago
Der ist wirklich gewöhnungsbedürftig, aber dafür ein Dufterlebnis!
FvSpeeFvSpee 4 years ago
Wuäää, mir ist jetzt auch schlecht. Keine Schokolade heute!
GandixGandix 4 years ago
1
Hach wie herrlich... Auch, wenn dir am Ende schlecht war, ich hatte was zu lachen. Das war es wert ;)
Medianus76Medianus76 4 years ago
So kann man ein Wässerchen auch mal interpretieren...selbst wenn man das Ergebnis dann nicht mehr essen kann ;)
Ich kenne dieses Label vom Gardasee. Habe dort mal ein paar dieser Düfte getestet...und der war meine ich auch dabei. Wie du schreibst, gut gemacht, aber meins wäre das auch nicht gewesen...
FlirtyFlowerFlirtyFlower 4 years ago
1
Wuhu! Wie konnte mir dieser Schokokommi entgehen... Da lass ich schnell noch nen Pokal da!
SeejungfrauSeejungfrau 4 years ago
Zuviele Zutaten verleiden oft zu übertreiben :-) Süße Düfte schrecken mich ab.Aber dunkle Schokolade mag ich sehr.
FloydFloyd 4 years ago
:-D Herrlich. Sehr gerne gelesen!
GoldGold 4 years ago
Herrlicher Text... ich komme zum nächsten Kurs Bierbrauen... Düfte mit Schokolade sind nix für mich...
SiebenkäsSiebenkäs 4 years ago
Für dieses schokoladige Lesevergnügen einen großen Valrhona-Pokal in zartbitter!
ViolettViolett 4 years ago
Wieder eine lustige Rezension. Jetzt weiß ich auch, wie du deine Sommerurlaube gestaltest...;-)). Da steckt wohl in der Tat ein Bisschen viel des Guten drin... Dunkle Schoki, Holz und Myrrhe mit Zitrus- klänge ja soweit schön.
JonasP1JonasP1 4 years ago
1
Toller Kommentar! Das scheint ein spannender Duft zu sein. Für die Zartbitter Schokolade mit 60% hätte ich mich auch entschieden :-)
ToppineToppine 4 years ago
Warum ist von dieser schönen Schokolade kein Foto dabei? Kakaoanteil 60 %: da bin ich noch dabei, beim Rest klinke ich mich mal aus und denke an die sehr feine Erdbeer-Panna Cotta (unkandiert), die ich gestern abend bei einer Essenseinladung genießen durfte! "Bier selber brauen" muss nicht sein, aber bitte such doch für mich noch einen Kurs "Fremdkochen ohne selbst am Herd zu stehen". Du und deine Wanderbriefe, köstlich......
UntermWertUntermWert 4 years ago
Toll beschrieben - viele der Zutaten würde ich mögen, selten aber im Parfum… Schokolade vornab… wie die meisten hier freue ich mich schon sehr auf Deine Abenteuer beim Bierbrauen! Wenn die Maische verkocht oder der Treber verstopft kann es zu spannenden olfaktorischen Erlebnissen kommen ;-)
SchalkerinSchalkerin 4 years ago
Es gibt eine Lavendelschoki, die total lecker ist und auch gut duftet. Die Myrrhe hätte es nicht gebraucht und die ewige Vanille auch nicht. Aber so schlecht klingt es nicht.
LicoriceLicorice 4 years ago
Optisch sicher ein Highlight, dein Meisterstück, dufttechnisch und geschmacklich mag ich mir‘s lieber nicht vorstellen. :D Spätestens bei den Tonkaraspeln hat’s mich geschüttelt und die Glasur hat mir den Todesstoß verpasst.
DelightfulDelightful 4 years ago
1
Nein wie wunderbar, ich hab so schön geschmunzelt ;D. Ja, ja, so ein Schokoladen Kurs kann schon überfordern, wenn man allerlei Leckereien vor sich hat. Die Zusammenstellung Deiner Schokolade, klingt ziemlich üppig, ich glaube das halte ich nicht aus ;)
Eine wunderbare Geschichte, die ich sehr gerne gelesen habe.
Beim Kurs "Bier selber brauen" wünsch ich dann viel Spaß ;D
PonticusPonticus 4 years ago
Schokolade ist eine feine Sache und ich mag sie sehr, eigentlich alle einfachen Sorten von Vollmilch bis Bitter. Vielleicht noch eine Vollnuss, dann ist aber gut! Alles andere ist mir zu viel und verdirbt mir den Schokogeschmack! Ich kann Dich aber verstehen, wenn man einmal alle Möglickeiten hat! Dem Parfüm hat es meiner Meinung nach aber nicht gut getan und so verzichte ich gerne und danke Dir herzlich für den Einblick in Dein Schokoladenuniversum!
ChizzaChizza 4 years ago
In zwei Wochen bin ich auch angemeldet;)
Schöne Art, einen Kommentar zu verfassen
BastianBastian 4 years ago
War bei deinem VHS Kurs mit Begeisterung dabei... :-))... Du hast mir den Duft echt schmackhaft gemacht.
PinkdawnPinkdawn 4 years ago
Der Gusto auf Schokolade ist mir jetzt vergangen. Aber ich freu mich schon aufs Bierbrauen. Gibt's eigentlich ein Bier mit Lavendel und Schokolade? ;-)
CravacheCravache 4 years ago
Kurs 3 - Weinanbau in Bayern ;-)
So sehr ich Schokolade mag und bei jeder Gelegenheit esse, so wenig mag ich sie im Duft.
SchatzSucherSchatzSucher 4 years ago
Weniger ist mehr und mehr kann manchmal zu viel sein. Ich glaube bei dieser Sorte wäre ich auch zurückhaltend.
Und ich mache mir wohl mal ein Bier auf ;-)
WildwordelWildwordel 4 years ago
Lach! Ich seh sie vor mir, prachtvoll beladen, mauerfest lackiert... Yummi!
Ich freue mich schon auf Deine Rezension zum "Bierbrauen selbst gemacht"! ;-)
MonsieurTestMonsieurTest 4 years ago
1
Habe sehr gern an deiner Schokoschulung und Erfahrungs beichte teilgenommen.
Good Luck beim Brauen! - wie willst du es mit dem Reinheitsgebot halten?
TofuwachtelTofuwachtel 4 years ago
1
Hab gerade mal geguckt. Wird bei uns in der VHS nicht angeboten. Weder Schoki noch Bier. Ich hätte beides gern mitgemacht ..........
PollitaPollita 4 years ago
Beim Bier brauen dann Stout n‘Smoke mit Wolle? Hahaha. Sehr geil. Und schokotechnisch bleib ich mal wieder bei Sorriso ;)
SalvaSalva 4 years ago
Also ich bin ja absoluter Schokoladenliebhaber, aber in Düften muss das nicht unbedingt sein ;)
Den Duft hast du aber fein beschrieben! Habe nun eine Ahnung, wie er riechen könnte.
FrauKirscheFrauKirsche 4 years ago
1
...warte, ich muss erst zu Ende lachen! Also auf den Duft habe ich tatsächlich jetzt nicht soviel Lust bekommen, aber beim "Bier selber brauen" wäre ich auch dabei:-)