N.1 Vinaccioli e Spezie / Itinerario Olfattivo I by Acqua del Garda

N.1 Vinaccioli e Spezie
Itinerario Olfattivo I
2015

NuiWhakakore
08/01/2021 - 01:35 PM
41
Top Review
8Scent 8Longevity 6Sillage 8Pricing

The Chapel Above the Lake

It is still early in the morning, the sun shines from a cloudless sky. The thunderstorms from yesterday are forgotten and seem to have washed and cleansed everything. The air is still cool, but the heat of the day is already present within it. A hint of blossoms and citrus fruits lingers in the air.
First, the path winds through the forest. Spicy needles cover the ground and resins drip from the fresh wounds inflicted by yesterday's storm. Soon it steeply ascends the mountainside; the chapel is already visible, but still high above us. It shines bright white over the lake. The closer we get, the more pronounced the scent of incense becomes. Yesterday was Easter Sunday, and the remnants of the procession still hang in the air.
It is becoming increasingly dry and warm, and when we reach the chapel after an hour, the scent of incense is as clear as it was the day before. It mingles with the last dew in the bushes - fresh and inviting for contemplation at the same time. We pause and look over the lake far below. It is slowly awakening. The hustle and bustle on the promenades will soon begin, but here there is only tranquility.

---------------------

The Vinaccioli e Spezie by Acqua del Garda is a fine and subtle incense fragrance. It starts with a slightly bitter bergamot, which gains a more fruity note from the orange blossoms. However, these are merely supporting characters; the main character is the incense. Dry, resinous, and smoky in equal parts, it is present from the very beginning and remains until the end. Spices are certainly included, but I couldn't say which ones. Dry woody notes are still perceptible, making the scent quite linear. Grapes or their seeds are not present.
In the middle part, the incense reminded me of a church, but a bright, friendly one. There is nothing gloomy or dark about it. Later on, however, that changes. Here I feel that something patchouli is added, making it a bit "moist." Oud? At most as dry wood.
Thus, the scent fades away. The sillage is rather restrained from the start. The longevity is quite good; you can enjoy the tranquility for 6-7 hours.

The chapel does indeed exist; the Chiesetta di Santa Barbara is located west of Riva del Garda at halfway up the Cima S. A. T., which is accessible via a nice little via ferrata, the Via Ferrata dell Amicizia. Easter is a good time for this; it doesn't go too high up, so it quickly becomes snow-free, and in the height of summer, you wouldn't necessarily want to traverse the exposed west face...

Thanks to Cafeliberte for the great hiking letter!
Translated · Show originalShow translation
39 Comments
AxiomaticAxiomatic 3 years ago
Mit Verspätung stelle ich Dir einen Pokal in der lichtdurchfluteten Kapelle ab.
Sehr schöner Duft.
CafeliberteCafeliberte 4 years ago
1
Schöner hätte man den Duft kaum in Worte fassen können!
Danke für deinen tollen Beitrag!
GandixGandix 4 years ago
1
Ich bleibe lieber im Wald, aber bei der Geschichte war ich gern von Anfang bis Ende dabei.
JaneAmberJaneAmber 4 years ago
Stimmungsvoll an einen mir unbekannten Duft herangeführt. Gern gelesen :)
GoldGold 4 years ago
Da wäre ich gerne... am Lago di Garda... (obwohl es dort gerade regnet.)
UntermWertUntermWert 4 years ago
Danke für‘s Mitnehmen bei Deinem besinnlichen und entspannten Spaziergang durch die Frühlingsluft am Gardasee. Klingt nach einem tollen Duft! Wunderbar! Macht Fernweh.
OpalmondOpalmond 4 years ago
Auf deiner Wanderung zur Kirche habe ich dich begleitet und den Duft kann ich förmlich riechen. Da mir Weihrauch so gut gefällt, kommt er, dank deiner wunderbaren Rezension, gleich auf die ML.
FlirtyFlowerFlirtyFlower 4 years ago
Uuuuuuhhhh das klingt aber gut! Pokal
KnopfnaseKnopfnase 4 years ago
1
Schöne, bildreiche Rezension – bei Weihrauch werde ich ja gerne schwach, allerdings hab ich da auch schon für meine Nase ziemlich passende gefunden.
Medianus76Medianus76 4 years ago
Zweifelsohne eine traumhafte Region! Riva ist obendrein ein wundervoller Ort und so kann ich mir die besagte Kapelle als ruhigen und meditativen Platz gut vorstellen. Gewesen bin ich dort zwar noch nicht, aber wenn ich das nächste mal an den Gardasee fahre, dann merke ich mir dieses Ziel schon mal vor. Der Duft scheint dafür ja wie geschaffen zu sein...
ToppineToppine 4 years ago
2
Eine außergewöhnlich schöne und beeindruckende Rezi von dir. Der Duft hört sich ganz wunderbar an..... Der Gardasee ist für Sportfreaks natürlich toll, aber alles ist so steil da! Der Lago D'Iseo und der Lago Maggiore (nur der italienische Teil!) sind mehr was für fußlahme Menschen..:)))
DibellaDibella 4 years ago
Eine in wunderbar entspannende Worte gefasste Duftwanderung! Und die Weihrauchnote klingt sehr fein!
TofuwachtelTofuwachtel 4 years ago
Auf diesem Pfad habe ich Dich nur zu gern begleitet. Ganz wunderbar!
LicoriceLicorice 4 years ago
Hach ja, Wandern am Gardasee. Da habe ich auch so einige feine Erinnerungen dran, samt hübscher, heller Bergkapelle. :) Wunderschöne Rezension! Klingt nach Weihrauch, den ich mögen könnte.
JonasP1JonasP1 4 years ago
Sehr schöner Kommentar! Der Duft gefiel mir auch gut. Er erinnerte mich sehr an Sancti von Liquides Imaginaires.
FvSpeeFvSpee 4 years ago
Weihrauch am Wanderweg.... Wunderbare Duftreise!
CravacheCravache 4 years ago
Eine sehr schöne Duft-Strecke. Klettersteige sind sowieo meins :-)
IrisNobileIrisNobile 4 years ago
…. danke, für die wundervolle Duftwanderung durch die Schönheit der Region - und alle Wahrnehmungen ….. Weihrauch -, wenn er weich ist -, macht einen Duft mystisch schön ……
ViolettViolett 4 years ago
Eine schöne Wanderung zum Kapellchen ist das. Könnte ich mir auch gut an Pfingsten vorstellen, wenn's schon ein Bisschen wärmer ist. Sicher ein feiner,
geschmackvoller Duft.
Als "Weihräucherling" für mich nur bedingt geeignet.
Fresh21Fresh21 4 years ago
So etwas ähnliches suche ich gerade, danke für deinen feinen Kommi!!
PinkdawnPinkdawn 4 years ago
Das sind sehr stimmungsvolle Bilder, mit denen du diesen Duft beschreibst. Ich hab mir das kleine Bergkirchlein der Heiligen Barbara im Internet angesehen. Bergarbeiter haben es in den 30er Jahren erbaut - aus Dankbarkeit dafür, dass beim gefährlichen Bau eines Wasserkraftwerks alles gut gegangen ist.
Weihrauch ist mir in Düften meist zu sakral. Wie Traubenkerne duften, weiß ich nicht.
SchalkerinSchalkerin 4 years ago
Der Duft paßt bestimmt toll zum wunderschönen Gardasee. Stimmt Ostern ist es dort meist herrlich. Hab aber auch schon 10 Tage Regen gehabt, von 14.
DelightfulDelightful 4 years ago
Oh, das ist eine feine Duftbeschreibung, der klingt in der Tat schön weihrauchig. Toll auch die Frische zum Start. Gern war ich Besucher dieser kleinen Kapelle über dem See ;).. Spannend und interessant, gerne gelesen :)
FloydFloyd 4 years ago
Hört sich nach einer sehr entspannenden Wanderung an. Bin ich gerne mit.
PonticusPonticus 4 years ago
Das war ein wirklich schöner Spaziergang auf dem Pfad zur Kapelle hinauf. Selbst der Weihrauch stört mich hier nicht. Ein duftiges Wässerchen mit einem schönen Blick der Ruhe zum Ende! Sehr feine Rezension!
MonsieurTestMonsieurTest 4 years ago
Fein, sehr fein und verlockend kommentiert.
Kann man das echt schon bei frühen Ostern erleben, oder erst bei spätapriligen?... ich frier nicht gern!
BastianBastian 4 years ago
Klasse Rezension... wenn aber Weihrauch der Hauptakteur ist, lasse ich den lieber aus.
Gerne gelesen.
Camey5000Camey5000 4 years ago
Ich setze mich auch auf die Bank, atme sehr tief und warte. Ruhe.
Lucy55Lucy55 4 years ago
Sehr informativ, er ist schon vorgemerkt.:)
SchatzSucherSchatzSucher 4 years ago
Das klingt ja sehr schön. Und die Gegend kann man sich ja mal als Wandertip merken :-)
GschpusiGschpusi 4 years ago
Klingt wirklich sehr gut
SiebenkäsSiebenkäs 4 years ago
1
Ein wunderbares nach-österlich-ländliches Idyll hast du da geschaffen, das mir sehr gefällt und obendrein auf schöne Art Lust auf den Duft macht. Ich lass dir mal einen frischfröhlichen Bergfex-Pokal da!
JoHannesJoHannes 4 years ago
Tolle, eindrückliche Bilder einer meiner Lieblingslandschaften.
SeejungfrauSeejungfrau 4 years ago
Traubenkerne sind nicht dabei.Schade.Dennoch klingt der Wanderweg so,wie ich die stillen Bergpfade über und um den Gardasee in Erinnerung habe.Ja.Ostern ist dort die beste Zeit.
SalvaSalva 4 years ago
Sehr detailliert und interessant beschrieben! Der Duft hat mich neugierig gemacht, ich setzte ihn mal auf die ML. Danke für‘s Näherbringen!
FrauKirscheFrauKirsche 4 years ago
Ich setze mich auf die Bank neben der Kapelle, schließe die Augen und atme tief ein... Sehr schön geschrieben und Interesse geweckt.
ChizzaChizza 4 years ago
2
Fand ich auch ganz nett wobei er für mich nachließ
PistazieneisPistazieneis 4 years ago
Liest sich sehr interessant, feine Beschreibung eines Duftes, der mir gefallen könnte.
PollitaPollita 4 years ago
1
Klingt nach einem wunderschönen Duft und einer Strecke, die ich gern mal Laufen würde.