Irisia by Creed

Irisia 1968

SchatzSucher
01/22/2021 - 05:48 PM
55
Top Review
9.5Scent 9Longevity 7Sillage 8Bottle

Creed in a Whole New Way

At the repeated request of a certain individual, I would like to once again share a somewhat longer description of a fragrance.
When a fragrance evokes great enthusiasm in me, I believe it deserves more than just a brief statement. Moreover, nothing has been written here for over 5 years.
Now that the cobwebs have been carefully removed from this page, I would like to share my opinion on Irisia with the general public.

The perfume house Creed is indeed very much in the spotlight here at Parfumo. Daily, a certain magical and sacred fragrance seems to waft through forums, tickers, and discussion groups almost like a mantra. A fragrance said to possess mysterious qualities and that is now revered almost iconically. This admittedly perplexes me a bit.

Until recently, I was not aware that, aside from the big A, there is a significantly broader fragrance spectrum at Creed, as hardly any other scents are mentioned apart from the big A.
Perhaps a spritz of Himalaya or a hint of Green Irish Tweed. At best, a splash of Virgin Island Water, and that’s about it.
Nevertheless, Creed offers quite a large selection of fragrances that range from classic to modern and cater very well to most tastes.

The Creed house was originally founded in 1760 and started as a tailoring shop. It made a name for itself in the 19th century as a purveyor to the English royal family. Additionally, the European high nobility, including Queen Victoria and Napoleon III along with his wife Eugénie, were among its regular customers.
However, the history of the perfume house is somewhat shrouded in mystery, as publications are not precisely documented, and the actual and well-known success story only begins in the mid-80s with Green Irish Tweed.
It can be assumed that the very early released fragrances were produced in the smallest quantities and were personally intended for the prominent clientele.

In 1968, Irisia was launched on the market. I recently got my hands on a sample of this fragrance. And I am extremely delighted.
Irisia is a beautifully crafted fragrance that exhibits the classic characteristics of a true Chypre. A citrusy top note, a floral heart, and a mossy-woody base, which is rounded off with a fine spiciness.
With Irisia, the basic recipe has been followed closely. However, a distinct animalistic component in the base (e.g., amber or castoreum) has been omitted.
In the opening, beautiful citrus notes emerge, with bitter-sour bergamot and a touch of mandarin mixing in. Shortly thereafter, the flowers make their appearance. They are closely intertwined, with none really standing out dominantly. The interplay harmonizes beautifully. A slight green tint is contributed by a bit of galbanum. It’s not much, as it is not as prominent as in other green Chypre fragrances, but this typical green note is noticeable.
As the scent develops, I notice amber and oakmoss, which give Chypre fragrances their corresponding note. Musk, however, ensures with a fine soapy undertone that no strong scratchiness arises.
And I also recognize some woody notes in the fragrance that add a little rounding and form.

What I find interesting about Irisia: Although it is a Chypre fragrance from the 60s and during that time there were already quite harsh and dry Chypre fragrances on the market, I do not perceive Irisia as cumbersome or particularly scratchy at all.
The fragrance does seem rather cool overall, but it gives off a thoroughly friendly impression. Even those who generally struggle with Chypre might find access here.
It has an astonishingly good longevity and is by no means intrusive even with one or two extra sprays.
Irisia is categorized as a women's fragrance, but since it is well known that I often disregard these classifications, I also believe that the fragrance works very well on men.
And I find it fantastic. But why "only" a 9.5 and not a 10?
Because in terms of class, complexity, recognizability, and perfection, it does not quite reach the masterpieces like Parure, Dioressence, or Fendi, which surpass Irisia in these aspects.
But that should not dampen the enthusiasm in any way. Irisia has everything an excellent fragrance needs. And once again, it shows: There used to be more lametta.

However, the joy has a catch... Because Irisia is no longer available. I cannot say when the fragrance was taken off the market, but it is a real shame.
I have added the fragrance to my wish list. I will not chase after it, as I am now more than well-equipped in the Chypre department. But who knows...

I would like to sincerely thank Anarlan for this wonderful fragrance experience and the wicked temptation, and I thank you all for reading :-))
Translated · Show originalShow translation
45 Comments
JackoJacko 3 years ago
1
Ausgezeichneter Kommentar, der die Welt der Chypres noch einmal gut verdeutlicht. Manch altes Lametta, was früher als feminin galt, hat heute hochwertige Kanten, die aktuelle sog. Herrenparfums wie Sirup erscheinen lassen ;-)
KovexKovex 4 years ago
1
Den Kommentar hatte ich zwar schon mal gelesen, jetzt wo ich den Duft gerade teste und nochmal lese, stelle ich fest: Du hast ihn einfach perfekt beschrieben. Besser geht es nicht!
Medusa00Medusa00 5 years ago
toller Kommi, jetzt muß ich gleich mal gucken, ob ich den schon getestet habe
RosalieRosalie 5 years ago
1
DANKE für Deine so informative und schöne Duftbeschreibung. Dieser Duft wäre wohl etwas für mich ...gewesen ...
Brelles530Brelles530 5 years ago
Auch so ein (sicher) ganz wunderbarer Vintage Creed.
Danke fürs Näherbringen
GoldGold 5 years ago
So ein feiner und differenzierter Kommentar zu einem schönen Duft, den ich vor langer Zeit mal getestet und wahrscheinlich heute höher bewerten würde als 7,5. Das Traditionshaus hat auf jeden Fall mehr zu bieten als den ach so magischen Aventus. Die unvergessliche Grace Kelly trug Fleurissimo von Creed und Michelle Obama Love in White...- vielleicht wird Irisia irgendwann den Weg zu Dir finden... you never know.
ParfümleinParfümlein 5 years ago
Großes Lesevergnügen! Ich kenne nur so wenig von dieser Marke - da ist es toll, von einem so großen Duft zu lesen.
OpalmondOpalmond 5 years ago
1
Ja, immer dieses Anfixen zu Düften die eingestellt sind...
Ein sehr informativer und empathischer Kommentar von dir, ich hab, dank deiner wunderbaren Beschreibung, den Duft förmlich in der Nase.
Ich verstehe einfach nicht, warum so schöne Düfte eingestellt werden und durch x-beliebige ersetzt und das ja nicht nur bei Creed.
AndrulaAndrula 5 years ago
.. wie von Dir nicht anders zu erwarten war , ist Dein Kommentar wieder sehr informativ und kurzweilig geschrieben .. dieser Creed könnte mir auch sehr gefallen .. die neueren , die ich probieren konnte haben mich nicht überzeugt .
FvSpeeFvSpee 5 years ago
Wunderbar runder Kommentar! Ganz hrerzlichen Dank!
MörderbieneMörderbiene 5 years ago
2
Die alten Creeds müssen toll sein.
Dummerweise gibts nur noch neue Creeds.
Käse aber auch.
ParfumAholicParfumAholic 5 years ago
2
Um ehrlich zu sein, verstehe ich den Hype um Creed überhaupt nicht. Ich finde die Düfte, die ich bislang unter Nase hatte, bei weitem nicht überragend. Aber egal. Die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Ich habe es mit Chypres eigentlich gar nicht so, durfte in letzter Zeit aber einige kennenlernen, die meine Sicht etwas verändert haben. Insofern danke für Deinen informativen Kommi!
GandixGandix 5 years ago
Sehr informativ. Das alte Thema. Früher war mehr Lametta. Gerne gelesen.
NuiWhakakoreNuiWhakakore 5 years ago
2
Sehr schön beschrieben, leider auch so ein verlorener Schatz, aber A. ist ja auch super, zumindest der Batch xyz von 07/2017 ;-)
SchalkerinSchalkerin 5 years ago
Gern gelesen. Nicht meine Welt, dir Chypres, egal.
CravacheCravache 5 years ago
Ein sehr schöner Kommentar, das lese ich sehr gerne. In meiner Nase ist Irisia der beste Creed-Duft für Mädels. Und da ist Creed konsequent: die Guten sind eingestellt. Auch bei den Herren. Vom englischen Leder bis zum schottischen Lavendel...
ToppineToppine 5 years ago
Du hast mir ganz wunderbar den Mund wässrig gemacht... Wieder so ein Duft, der einem Chypre-Zweifler wie mir den Zugang erleichtern könnte, wenn es ihn denn noch gäbe! Schön geschrieben, habe ich sehr sehr gern gelesen. Dank an dich und die einzelne Person..:-)))
MonsieurTestMonsieurTest 5 years ago
2
Ein sehr schöner Kommentar zu diesem offenbar gelungenen, raffinierten & tiefen Chypre. Die tiefe Geschichte Crees als Parfumhersteller scheint weitgehend erflunkert, da es Zeugnisse wohl nur für die lange Schneidereigeschichte gibt. Dazu etwa:
https://perfumedpolitics.blogspot.com/2009/06/making-history-iii-usable-pasts-of.html
KovexKovex 5 years ago
Ich hatte auch das Glück einige Creed-Düfte jenseits von Aventus kennen zu lernen und für mich festgestellt: die Marke kann was, auch bei den Damendüften! Und Du hast diesen Duft so toll beschrieben, dass ich ihn mir genau vorstellen kann. Klasse!
ErgoproxyErgoproxy 5 years ago
Ja, die Crux mit den eingestellten Düften. :/ Ich bleibe gespannt. :))
KleopatraKleopatra 5 years ago
3
Das glaube ich kaum, dass das nur der Wunsch einer einzigen Person war.... ;) Ich freue mich nämlich auch sehr, mal wieder so einen schönen Kommentar von Dir zu lesen.
Ein Duft, der meinen Namen trägt *träller* und den ich gar nicht kenne. Daher vielen Dank fürs Näherbringen. Ich kann Dir auch nur empfehlen, zuzuschlagen, wenn er doch noch zu einem moderaten Preis in Deiner Reichweite auftaucht :)
HasiHasi 5 years ago
wenn Du uns fürs Lesen dankst, danken wir Dir fürs Schreiben ;)
GerdiGerdi 5 years ago
1
Prima! Spinnenweben sind weg... dann können wir uns ja hoffentlich häufiger freuen auf Deine informativen Kommentare! Mir ging es mit Creed's Vanisia ähnlich: Ein großartiger Duft von ursprünglich 1848! (Hier für die Spanische Königin Dona Maria-Christina.)
FloydFloyd 5 years ago
Dass der Dir zusagt, wundert mich nicht. Deine Expertise ist wiedermal großartig. Gerne gelesen!
MikadomannMikadomann 5 years ago
1
Ich bin sehr begeistert von Deinem Kommentar und von dieser inspirierenden Duftreise - leider in die Vergangenheit...
SiebenkäsSiebenkäs 5 years ago
Ein wunderbarer und sehr feinfühliger, inspirierter Duftbericht über einen von Vergessenheit bedrohten Duft, vielleicht wird er ja doch noch einmal aufgelegt. Großer Duftkultur-Pokal für dich!
Medianus76Medianus76 5 years ago
Ein super und enorm informativer Kommentar von Dir. So viel über das Hause Creed zu erfahren, garniert mit dieser tollen Duftpräsentation...Spitze!
Obendrein scheinst du ja einen echten Schatz gefunden zu haben, wenn auch vergänglich, weil nicht mehr verfügbar...:-(
GelisGelis 5 years ago
Sehr gern gelesen. Die Marke Creed werde ich mir irgendwann mal gezielt vornehmen. Vielleicht ergattere ich dann ja mal ein Tröpfchen von Irisia.
SeejungfrauSeejungfrau 5 years ago
1
Vielleicht ist es gut nicht mehr alles zu bekommen.Tolle Duftworte,ganz ohne Spinnweben.
FioreMarinaFioreMarina 5 years ago
Mal wieder ausgezeichnetes, gut recherchiertes, unterhaltsam zu lesendes Infotainment. Und ein Duft, den ich auch gern mal unters Näschen bekommen würde!
AnarlanAnarlan 5 years ago
2
Angeblich war Irisia der Signaturduft von Sofia Loren. Ob das tatsächlich so war oder nur marketingwirksamen Legendenbildung des Hauses Creed, wer weiss ... Dein wie immer sehr informativer Kommentar würdigt diese Schönheit jedenfalls sehr passend. Ab und zu taucht der Duft noch auf Ebay auf, für gar nicht mal so unverschämte Preise.
Can777Can777 5 years ago
Mal wieder ein hervorragender Kommentar aus Deiner galanten Feder mein Lieber. Schön das Du uns an diesem ehrwürdigen Tröpfchen hast teilhaben lassen. Auch wenn das Lametta leider nicht mehr zu beschaffen ist!
SonnenwendeSonnenwende 5 years ago
Wer immer diese "einzelne" Person auch sei, die dich zu diesem Kommentar animierte, sie hatte recht :-) !
Du schreibst wie immer detailliert, frisch und mit Tiefgang, wie es einem Chypreliebhaber gebührt. Es war mir eine große Freude .
16paws16paws 5 years ago
Als alte Chypre Tante habe ich deinen Kommentar mit Begeisterung gelesen. Schade, dass man die Produktion von Irisia eingestellt hat, denn mir hätte der Duft sicherlich gefallen.
Melisse2Melisse2 5 years ago
Danke für die Informationen zur Geschichte des Parfumhauses. Auch die Beschreibung des Duftes klingt für mich verführerisch. Bei dem Namen hätte ich eine prominente Iris vermutet. Aber womöglich ist sie es ja, die diesen Chypre so freundlich und kühl macht?
0815abc0815abc 5 years ago
Deinen Kommentar habe ich mit großer Begeisterung gelesen,den Duft finde ich auch gut gemacht.Allerdings hat noch kein Creed mein Herz erobern können.Sie bleiben mir merkwürdig fremd.
ChizzaChizza 5 years ago
Schöne Beschreibung und Creed hat ganz hervorragende Düfte auf den Markt gebracht, viele nur eingestellt. Acier Aluminium und besonders Royal Englisch Leather möchte ich da nennen.
PinkRosePinkRose 5 years ago
Ich kann aufgrund meiner eigenen Erfahrung nur zustimmen ( ich habe noch eineinhalb Flaschen, die angebrochene in der regelmäßigen Herbst-Winter Rotation). Diese warme, leuchtende, melancholische Schönheit ist wohl leider unter die Räder der IFRA-Richtlinien geraten, die Eichenmoos reglementieren oder verbieten und Creed verwendet the real stuff. Das war das Ende dieses schönen Chypres. Aber wenn es auf dem Markt auftaucht: Zugreifen!
PollitaPollita 5 years ago
Danke, dass Du Dich mal wieder zu Wort meldest. Du fehlst nämlich auch mir, insbesondere Deine feinen Zeilen. Wenn Du Dioressence als Referenzduft nennst, ist dieser wohl nicht ganz meine Welt. Aber ich teste mich ja erst langsam durch all die Chypres.
ShakingShaking 5 years ago
Schön das Du Dich durchringen konntest einen Langkommentar zu diesem, sicherlich feinen Duft, zu schreiben! Da es Chypre Düfte ja ungemein schwer haben bei jüngeren zu bestehen, ist es schön zu lesen, dass sie bei Dir eigentlich nie weg waren!
Jedenfalls habe ich Deinen Kommentar sehr genossen und freue mich schon auf die nächste, würdige Beschreibung eines mir unbekannten Chypre, aus Deiner Feder!
GschpusiGschpusi 5 years ago
4
Creed ja... Da war was. Toller Kommentar. Mit den Düften aus dem Haus kann ich nicht so... Oder will ich nicht so
SalvaSalva 5 years ago
Ich freue mich wieder mal einen Kommentar von Dir lesen zu dürfen. Das Haus Creed steht ja bei mir unter den sämtlichen Nischen an der Spitze der Beliebtheitsskala, da mir die klassische Ausprägung deren Düfte eben so zusagt. Diesen mir unbekannten Chypre hast Du gewohnt bravurös beschrieben. Danke für den Beitrag.
PonticusPonticus 5 years ago
Irgendwie ahnte ich schon, daß da noch ein Haken ist. Zu schön wäre es wohl gewesen, wenn das Parfüm noch zu haben gewesen wäre.
Am Kommentar gefällt mir besonders die umfangreiche, detailverliebte Duftbeschreibung und die sehr interessanten Informationen zum Hause Creed. Ein sehr aussagekräftiger Beitrag!
Übrigens glaube ich nicht, daß der geäußerte Wunsch nur der Wunsch dieser einzelnen Person war. Ich schließe mich gern an!
TooSmell27TooSmell27 5 years ago
1
Ich habe auch noch eine kleine Probe. Ein ganz wunderbarer Duft. Sehr schade, daß er natürlich nicht mehr hergestellt wird.
FirstFirst 5 years ago
1
Den hatte ich auch mal und empfand ihn auch als sehr beeindruckend, aber ich konnte mich nicht damit identifizieren, er hatte in meiner Nase einen muffigen Unterton. Es mag aber auch sein, dass das am Alter des Flakons lag, vielleicht war der schon verändert, ich hatte keinen Vergleich.