Eau Sauvage Parfum (2017) by Dior

Eau Sauvage Parfum 2017

Version from 2017
Loup
08/15/2020 - 06:45 AM
11
5.5Scent 10Longevity 8Sillage 8Bottle

Disappointing Compared to Dior Eau Sauvage Eau de Toilette

Just briefly - I’m new; but only here. In real life, I have already arrived in late summer. I’m not really into flowery descriptions, short stories, and ingredient lists based on the elements system - I describe what comes to mind when I smell a particular perfume.

I bought the Dior Eau Sauvage Parfum because I was really excited about the Dior Eau Sauvage Eau de Toilette. I actually use it daily - at least during the warm seasons. In the cold ones, I switch to Marlboro by Tumper.

Anyway, the Dior Eau Sauvage Eau Parfum was supposed to replace the EdT of the same brand for special occasions. But I was and am so disappointed.....The perfume has nothing, absolutely nothing in common with the EdT. I don’t smell lemon or orange or any resemblance. It just smells like cheap cologne. I’ve tried it multiple times - after weeks, after months, in the evening, in the morning....it’s as if I bought a completely different perfume from a completely different manufacturer, in a completely different fragrance direction.

What irritates me is that so many people find this Dior Eau Sauvage Parfum so good, and I really am not sure if I’ve fallen into a thinking error here or if I just expected something different.
Translated · Show originalShow translation
6 Comments
EauSavageEauSavage 5 years ago
2
EdP 2012: Helle Schrift auf komplett schwarzer Banderole. Schwarzer Karton.
EdP 2017: Schwarze Schrift auf silbernem Schild in der Mitte der schwarzen Banderole. Weißer Karton.
Das EdP 2012 hat genau so wenig, eher noch weniger, mit dem EdT zu tun wie das EdP 2017. Ich liebe das EdT seit über 35 Jahren und verehre das 2017er EdP. Auch wenn es kein kräftigerer Bruder ist, so ist das für mich eine Familie, eine Idee.
LoupLoup 5 years ago
Gleich zu Beginn erstmal Danke an alle Antwortschreiber und Danke das hier ein "Neuling" nicht gleich in der Luft zerrissen wird, wenn die Ansicht in eine andere Richtung geht, als der allgemeine Trend.
Außerdem helfen mir die geposteten Antworten, meine Erfahrung mit diesem EdP einzuordnen und besser zu verstehen.
Falls aber noch jemand mir noch eine Frage beantworten kann, wäre ich sehr dankbar. Wie erkennt man den Unterschied vom Original EdP von 2012 zum neuen EdP 2017?
Danke
ProfumoProfumo 5 years ago
1
Ging mir ähnlich. Aber ich vermute, wer Eau Sauvage schon lange trägt (bei mir ca. 40 Jahre) hat dessen DNA gewissermaßen verinnerlicht. Das Parfum ist nun ein später Nachkomme, dem die Verwandschaft kaum mehr anzumerken ist. Vermutlich mit Absicht, da neue, jüngere Konsumenten angesprochen werden sollen, die dann - über Umwege quasi - den alten Duft & dessen Qualitäten, wieder entdecken. Ich habe nämlich den Eindruck, dass viele den Originalduft mittlerweile erst über das Parfum kennenlernen.
FittleworthFittleworth 5 years ago
1
Schöner Kommentar! Das ursprüngliche "Eau Sauvage" war ein Meilenstein der Duftkultur ... das EdP hingegen ist, wie Du schon geschrieben hast, einfach ein ganz anderer Duft, der mit der Ursprungsversion nichts zu tun hat.
YataganYatagan 5 years ago
2
Erst mal herzlichen Glückwunsch zu deiner Alltagsduft-Wahl: Eau Sauvage und Marlborough von Trumper... Beide Düfte begleiten mich schon ein Großteil meines Lebens. Das Parfum hier musst Du wohl als eigenständigen Duft sehen, der im Grunde mit dem normalen Eau Sauvage nichts zu tun hat. Dann ist die Elemiharz-Vetiver-Mischung schon ziemlich gelungen. Letztlich ist es aber sowieso Geschmacksache. Stil hast Du ja schon mit ES und Trumper bewiesen. ;)
ExUserExUser 5 years ago
Dieser Duft ist nunmal ganz anders, als das Original. Die erste Version davon war ein Meisterwerk, durch die Reformulierung leider nicht mehr.