Nonchalance (Eau de Toilette) by Mäurer & Wirtz

Nonchalance 1960 Eau de Toilette

loewenherz
10/26/2015 - 10:27 AM
47
Very helpful Review
5Scent 5Longevity 5Sillage 5Bottle

'Hedwig, you are the sharpest thing I've ever encountered between Heringsdorf and Borkum!'

so says the impulsively delivered compliment from Mayor Lütje in 'Pappa ante Portas', Loriot's second and last feature film, to his dowdy gray sister-in-law after one or two schnapps - to that Hedwig, for whom her husband 'is always happy when she knows something better' and who 'would never mock the misfortune of a person', but of course also 'likes to chuckle, provided there is a reason for joking' - which Hedwig also enjoys doing.

Hedwig is thus the sharpest thing for miles around between Borkum and Heringsdorf - and as she sits on the train next to her Hellmuth (dressed in an easy-care, tripe-colored travel ensemble - and later at the birthday party in a monkishly modest black and white), one imagines how she has just refreshed herself in the bathroom or on the train toilet with a splash (or at most two, certainly no more) of nonchalance.

Nonchalance is one of the old-timers of the German drugstore scents and as conservative and dowdy as the rural women's association of Böblingen (pardon!). Touchingly old-fashioned, it is one of those fragrances that can presumably be found on the bathroom shelf or in the handbag of those ladies who fundamentally find perfume indecent, as it is extravagant, and deep down still believe that 'only whores wear rouge, while ladies merely pinch their cheeks'. Bony and didactically simple and unpretentious, it is the olfactory memory of a time when 'real' perfume, just like lipstick and silk stockings, was still something decadent and corrupt, which only a Rosemarie Nitribitt would dare to think of without blushing. What its French name intends to convey - lightness and charm and something cheeky - must be sought very hard amidst its steam-ironed, morally strict soapy quality, which seems to repeat like a metronome: 'Simple, but sufficient. I don't need more.'

Conclusion, in Hedwig's stern words:
'True joy comes from the heart! We are cheerful people and enjoy ourselves together.'
Translated · Show originalShow translation
23 Comments
WiesenblumeWiesenblume 1 year ago
Pokal an loewenherz für die wortgewandte, amüsante Erinnerung an den herrlichen Loriot Film.
Zum Duft selber kann ich mich (noch) nicht äußern.
PoesiefannyPoesiefanny 2 years ago
"Hedwig! Wir waren noch nie verschiedener Meinung. Du hast unserer Beziehung die Unschuld genommen !" ~ "... dann möchte ich Dir empfehlen, Dich meiner Meinung anzuschließen !!"
KäseKäse 3 years ago
2
Pokal für dich, Hedwig und Loriot
BlauemausBlauemaus 3 years ago
5
Was für ein Blödsinn. Nochalance ist ganz sicher nichts davon...
PoesiefannyPoesiefanny 4 years ago
1
Ich bin echter Hedwig-Fan !! Irm Hermann spielte sie einfach klasse *ggg*
https://www.youtube.com/watch?v=YLcWUKS0O80
Medusa00Medusa00 4 years ago
1
Genauso isses! Ich liebe auch den Film
ShiobahnShiobahn 5 years ago
2
jetz werd ich mir den film mal ansehen. nur um zu sehen wie ein pansenfarbenes kostüm aussieht. XD
den duft find ich garnichmal so schlecht. könnte etwas intensiver sein.
SniffsniffSniffsniff 5 years ago
2
"Schade, er macht dich so blasss."
Laetitia11Laetitia11 10 years ago
4
Schöner, amüsant geschriebener Kommentar! Aber ich finde, dass er eher das Image des Duftes als dem Duft selbst beschreibt.
BlauemausBlauemaus 3 years ago
3
Richtig. CHANEL no.5 wird ja auch nicht als bieder bezeichnet und beide sind sich sehr ähnlich.
RosaviolaRosaviola 10 years ago
5
Amüsant und sarkastisch beschrieben! Dennoch finde ich Nonchalonce, 4711 und Co. um längen besser als so manches überteuertes Zuckerwässerchen, das so heute auf den Markt kommt. Nonchalonce war das No.5 der armen Fabriksarbeiterin oder Sekretärin..
GschpusiGschpusi 10 years ago
1
Klasse Kommi. Aber für mich geht Nonchalance überhaupt nicht! *grusel*
AlliageAlliage 10 years ago
Ich liebe Loriot und diesen Kommentar ... Holleri du dödl di-Pokal
Hab den Duft als Kind immer als Mini zu Weihnachten bekommen und geliebt
SchnüffeliSchnüffeli 10 years ago
Manchmal darf man auch ein Klischee bedienen. Auf Hedwig und ihre 4jährige Verlobungszeit!
MarWicMarWic 10 years ago
1
Man muss den Duft nicht gut finden,hier herrscht Meinungsfreiheit.Köstlicher Kommi !
SilcaSilca 10 years ago
Herrlich :-)))) Pokälchen
TooSmell27TooSmell27 10 years ago
5
Da schließe ich mich der diplomatischen Aussage von Turandot an. Nebenbei waren auch um 1960 Frauen in der Lage, sich selbstverständlich als Frau zu zeigen. Mit Rouge, Lippenstift und Nonchalance.
TurandotTurandot 10 years ago
2
Da bist Du wohl einem Vorurteil aufgesessen. Du solltest mal Nr.5 und Nonchalance (Vintage-Version) vergleichen und würdest ganz schön staunen. Was heute als Nonchalance verkauft wird, ist nur noch ein Ahnen des Originals.
ErieleEriele 10 years ago
4
Selten so einen geschmacklosen und mit Vorurteilen gespickten Kommentar gelesen. Bin keineswegs die beschriebene graue Maus , weder spießig noch senil, aber benutze den ach so primitiven Duft. Bin ich nun primitiv ?
BlauemausBlauemaus 3 years ago
2
Da muss ich dir recht geben...
FriedaherzFriedaherz 10 years ago
4
Ja genau, ich trage auch kein Parfüm und kneife mir dauernd in die Wangen und sonstwohin... Aber ich habe ja auch genau den Duft in meiner Sammlung, was soll ich machen?! Danke für den wortgewandten Kommentar, ich habe mich sehr amüsiert!
LadygLadyg 10 years ago
1
klasse:-)
SeejungfrauSeejungfrau 10 years ago
1
Ein genialer Kommentar.Pokal für Hedwig und Nonchalanche