Bloodxclat
03/16/2021 - 01:13 PM
37
Top Review
8.5Scent 8Longevity 8Sillage

The World in the Bottle of the Corsican

Marc-Antoine Corticchiato. The Corsican has the gift of often starting his fragrances harshly and painfully.

Here we have a real punch to the face with pure immortelle - wild, herbal, spicy, dry. This harsh curry herb note that digs into the nose.

The spook lasts (really!!!) only a minute, then wonderfully fresh and airy lavender notes and a bit of sweet wood / anise come in. The scent immediately shifts to a Mediterranean herb garden. Airy, spicy, fresh. Tea joins in - freshly brewed, slightly bitter black tea with a malty note.

Up to this point, a great Mediterranean herbal scent. Then comes the transformation à la Corticchiato.

Moist, steaming hay bales. Along with a dark, heavy tobacco note that works wonderfully with the hay. A great unity. The whole thing skillfully settles under the spiced Assam tea and gives a dark, moist, spicy ambiance. The tobacco is effectively earthy in nature.

We are no longer on Corticchiato's Corsica, but the scent made me think of the Eastern Oriental Hotel in Penang / Malaysia. In the 1920s, many illustrious guests stayed here, from Rudyard Kipling, Karl May, to William Somerset Maugham and so on.

Hermann Hesse wrote from here:

“In Penang, on a hot, humid, glorious evening, we were first met by the bubbling life of an Asian city… We gazed in amazement at the colorful appearances of street life in the Indian town, the Chinese town, the Malay town. Wild, colorful crowds of people in the always crowded streets, a sea of candles at night…”

By now, when the oak moss & patchouli kick in, we have arrived in the depths of Malaysia. They complete the exotic framework, the scent feels dense, moist, spicy, earthy, lively, exotic, foreign. Camphor-like and also unsweetened, dark cocoa nuances spread. Like a night in tropical Penang.

Even a night in Penang eventually passes, and the relentless tropical morning sun dries the streets. The drydown remains with spicy tobacco, hay, patchouli, and the revived curry herb from the beginning. But everything is a bit drier.

Longevity is about 10 hours, the sillage is relatively strong - not too much is the motto here.

I find the scent very exciting. The balance between Mediterranean & exotic is beautifully done. Typical for Corticchiato. The whole thing never feels too heavy or too dark to me, but is beautifully lightened by the herbs and the bright, shimmering lavender. The tobacco is never smoky or ashy, but rather dark, moist tobacco leaves with a bit of earth attached.
At times, the scent slightly reminds me of Lutens' "Borneo 1834".
  
One should not be averse to the special scent of immortelle - the herb often derided as "curry stew" is optimally used here and fits like a real punch to the nose. For fans of exotic spicy scents & tobacco, this is a journey to distant lands.

Very evocative, so to speak!
Translated · Show originalShow translation
25 Comments
PistazieneisPistazieneis 4 years ago
Treffende Rezension, klasse beschrieben. Wer diese dominierende Currykrautnote nicht herausstellt, hat den Duft nicht unter der Nase gehabt. Immortelle muss man schon mögen...
MaKrMaKr 4 years ago
Der Schwinger schickt mich zu Boden, das wird nix mehr :(
RealepersonRealeperson 4 years ago
Ich bin sehr gespannt auf diesen Duft! Schönes Statement.
IntersportIntersport 5 years ago
Absolutely evocative und tolle Sud-Ost Verschiebung von Bengalen nach Penang! Superber Duft.
DelightfulDelightful 5 years ago
3
Eine fabelhafte Duftbeschreibung, danke für den Kurztrip nach Penang :).. Nach dem Schietwetter heute eine willkommene Bilderreise ;D..
Der Duft klingt spannend..
PonticusPonticus 5 years ago
Ich glaube der Duft ist einen Test wert, denn Tabak und Gewürze liegen direkt auf meiner Ziellinie!
Deine anschauliche Duftbeschreibung und die bildliche Entführung nach Korsika und Penang ist ein schönes Leseerlebnis und ergiebt mit den vielen zusätzlichen Informationen eine erstklassige Rezension! Respekt!
MefunxMefunx 5 years ago
Was für ein wundervoller Kommentar zu einem trollen Duft. Verdient.
DonnagirlDonnagirl 5 years ago
Sehr gerne gelesen, tolle Rezension. Immortelle bei mir gleich Sellerie. Wenn es nur am Anfang ist, kann man es verschmerzen.
M3000M3000 5 years ago
Einmal begeistert mich eine Rezension weit mehr als der Duft - grossartig festgehalten! !
GentilhommeGentilhomme 5 years ago
1
Wie gewohnt, ein toller Kommentar. Weckte wieder einmal schöne Erinnerungen an Reisen der vergangenen Jahre...
Medianus76Medianus76 5 years ago
Eine sehr gelungene und hervorragend formulierte Rezension von dir, welche einerseits richtig Spaß gemacht hat zu lesen, sowie andererseits mein Interesse an dem Duft förmlich entfacht hat! Klasse!
FliolineFlioline 5 years ago
Das hätte ich nicht gedacht, dass ich heut Abend nochmal nach Malaysia komme! Welch herrlich lebendiger Kommentar, ich seh die Farben, ich riech die Aromen, ... Der Duft, ja, hm, keine Ahnung. Hab ein bisschen Bammel vor dem Tabak, aber Assam vorne und groß geschriebenes Eichenmoos hinten... ja, könnt klappen :) Und dann wären da ja noch die „animalischen Noten“.
FloydFloyd 5 years ago
1
Klingt großartig! Sowohl der Duft als auch Dein Text!
BeSchoBeScho 5 years ago
Der Duft scheint ‘ne Wucht zu sein, dein Kommentar ist definitiv eine! Toll&anschaulich geschrieben :)
CravacheCravache 5 years ago
2
Auch wenn es nicht mein Duft ist, ich finde ihn wirklich gut gemacht.
ChizzaChizza 5 years ago
Schön beschrieben aber vermutlich ein sehr fordernder Duft.
NuiWhakakoreNuiWhakakore 5 years ago
Immortelle finde ich sehr spannend, aber auch schnell sehr anstrengenden, das ist immer eine Gratwanderung - der Duft scheint mir aber sehr gelungen und definitiv einen Test wert!
FriesinFriesin 5 years ago
Toller Kommentar, super anschaulich.
Der Chemiker- Parfumeur - Korse kann was .
ViolettViolett 5 years ago
Wow, erst ein Schlag auf die Nase, dann übers Mittelmeer nach Malaysia, mit Abstecher nach Borneo... Bei Dir ist echt was geboten. Toller, lebendiger Kommentar zum interessanten Duft. Gern gelesen.
GschpusiGschpusi 5 years ago
1
Hmmm, ich glaub, der ist nix für mich
ErgoproxyErgoproxy 5 years ago
2
Leider war mir dieser großartige Duft beim Tragen zu bedrängen und ich habe ihn weggegeben.
Melisse2Melisse2 5 years ago
1
Ah, der Immortellen-Schwinger. Und dann geht es gleich mit Süßholz, Malz und Heu weiter ...
Ich finde Fougères herausfordernd, auf diesen hier scheint das besonders zuzutreffen.
SebastianMSebastianM 5 years ago
1
Toller Take eines Parfums, das ich nicht genug zu schätzen weiß (eigentlich schade), den ich aber trotzdem in jedem Detail nachvollziehen kann. Besonders diese schwarzen Kakaonuancen, die haben mich auch beeindruckt.
Doch obwohl ich wünschte, ich hätte FB so beschreiben können wie Du, bleibe ich bei meiner Bewertung. Besonders gegen Ende verliert FB das Gleichgewicht, wird mir zu süßlich-schwer; ich bin eben geprägt von den maskulinen Fougère-Düften der späten 70er.
PollitaPollita 5 years ago
Eine wunderbare Reise beschreibst Du uns hier. Sehr gern gelesen, auch wenn ich fürchte, dass ich für den Duft eher zu klein bin.
MonsieurTestMonsieurTest 5 years ago
Wunderbar bildstark und aufschlussreich kommentiert; Chapeau!
(Hoffen wir, dass die Überreste des 1912 verstorbenen Karl May in den 1920er NICHT in diesem Hotel zirkulierten...).