Russisch Juchten by Harry Lehmann

Russisch Juchten

loewenherz
02/21/2021 - 11:30 AM
68
Top Review
8Scent 8Longevity 7Sillage 6Bottle

Where Your Feet Stand is the Center of the World

One of the many peculiarities - or quirks, if you will - of Berlin is that the residents of almost all districts - oh, what: neighborhoods, Kieze, sometimes even streets - are convinced that theirs is the best, most beautiful, and only one - and here and nowhere else is the center of the world. And so it is this very special 'Campanilismo' that stretches from the proverbially suburban Spandau in the west to the idyllic green Rahnsdorf in the east, from the comfortably bourgeois Steglitz in the south to the surprisingly rural Lübars in the north - and all the tourist hustle and bustle in between - that gives this city its essence and character.

The district that bears the hallmark of old West Berlin like no other is Charlottenburg-Wilmersdorf. Between the Zoo and Tauentzien lies its perceived center, and not far from this center, on Kantstraße, is the shop of Harry Lehmann - for the inattentive, two nearly invisible shop windows near the intersection of Wilmersdorfer Straße. But once you step through the glass door into the interior of the store, you feel transported back to old West Berlin - even if beyond the glass door and shop windows it is still 2021. And if I had to choose one fragrance from all the scents available here as the essence of Harry Lehmann - it would be Russian Leather.

Due to the many Russian exiles, Charlottenburg was once given the nickname 'Charlottengrad', but it can be doubted that this was the impetus for Russian Leather - a name that promises much yet is so different from what the advanced perfume lover may have expected. Here is a powerful and sharply orchestrated scent - one that offers such a variety of notes and accords that one can truly speak of 'orchestration'. It is a Chypre and then again not, is leather and yet not, is as confidently old-school as the Kantstraße outside the door, whether in 2021 or not.

Russian Leather is an uncompromisingly linear scent of the old school, situated somewhere between Chypre, oak moss, and leather - and thus quite disturbingly foreign for noses that have only been socialized in the last twenty or even ten years. It tells of the 70s and 80s of the last century - not nostalgically or romantically, but quite soberly, it speaks of cigarette smoke in fur coats, of crab salad in cocktail glasses, and the serious demeanor of the waiter as he approached the table and said softly: 'A call for you, Mr. Director.' Here is the soul of Harry Lehmann, Kantstraße 106 in Berlin-Charlottenburg, in a bottle. Here.

Conclusion: every generation has found ways and words to sing the neighborhood vibe of Berlin anew: from Hilde's homesickness for her Kurfürstendamm to Sido's district, quarter, area, street, block. Sven Regener, frontman of the Berlin band Element of Crime croaked: 'Where your feet stand is the center of the world.' Here in Charlottenburg, where it smells of Lehmann's Russian Leather.

Addendum: is loewenherz back? No, it is not. Just this once. :)
Translated · Show originalShow translation
34 Comments
SousukeSousuke 3 years ago
Wie wunderbar geschrieben. Geschichten mit Niveau. Geschichten, die Düfte in einen relevanten Kontext stellen und mich als Leser auf eine kleine lehrreiche und unterhaltsame Reise mitnehmen. Danke, dass du deine Beiträge immer hier belassen hast und danke, dass es seit deinem Abschied doch noch den ein oder anderen Gruß in Form solcher Geschichten gegeben hat (und hoffentlich in einem dir gesunden Tempo auch hin und wieder noch geben wird). Danke!
PargeniPargeni 4 years ago
Was für ein unfassbar guter Kommentar
KovexKovex 4 years ago
1
Es war eine Freude wieder von Dir zu lesen.
RosalieRosalie 5 years ago
1
Was für eine schöne Überraschung, mal wieder einen neuen Kommentar von Dir lesen zu dürfen.
HnnngHnnng 5 years ago
als berliner bin ich doch sehr gerührt über soviel liebevolle wahrheit. danke! russisch juchten-pokal, auch weil ich mir gerade eine vorratsflasche davon gegönnt habe, mit blessuren reformuliert oder nicht.
NordnaseNordnase 5 years ago
...diese zeitweilige Wiederkehr verstehe ich nicht... Ganz oder gar nicht !!
LeloupLeloup 5 years ago
1
Bis heute lese ich deine Kommentare immer wieder so gerne, wie auch diesen.... eine echte Inspirationsquelle. Bitte noch mehr Gastspiele ;)) made my Day !
GaukeleyaGaukeleya 5 years ago
Wieder einmal mit Hochgenuss gelesen. Schön, dass Du - wenn auch nur "just this once" - wieder etwas geschrieben hast hier. Und auch noch zu einem Lehmann, die liegen mir ja auch am Herzen :-)
FloydFloyd 5 years ago
Grandioser Kommentar! Danke dafür!
JumiJumi 5 years ago
Was auch immer Dich aus dem Schlaf geholt hat... ich wünsche Dir (und uns allen) einen Riesenflakon davon! Dann wird aus just this once vielleicht once again :)
KnopfnaseKnopfnase 5 years ago
Für mich als Neuling sind Deine reflektierten Kommentare der letzen Jahre eine wertvolle Orientierung. Danke, dass Du sie hier belässt und schön, Dich ein wenig „live“ erlebt zu haben.
StanzeStanze 5 years ago
Das ist aber frech, nur für einen Kommentar zurückzukommen. Also uns anzufixen und dann nichts mehr zu liefern. Ich freue mich natürlich. Und hilfreich ist der Kommentar auch noch.
UntermWertUntermWert 5 years ago
1
Wow. Mit kantigen Lederdüften habe ich‘s nicht so - aber das Duftbild genau eines solchen in den 70ern und 80ern ist mir erinnerlich. Gabs im Ruhrpott auch. So kerlig, fette Goldkette oder Sonntagsstammtisch... mit Kippe im Mundwinkel... auch wenn ich diesen Lehmann nicht kenne, hast Du eine sehr klare Vorstellung davon geweckt. Danke dafür!
BloodxclatBloodxclat 5 years ago
1
Danke für das Gastspiel. Hat mich gefreut!
MörderbieneMörderbiene 5 years ago
5
Zwar ohne verstörend, aber fremd blieb er mir doch - wie eigentlich alle kantigen Lederdüfte.
Das trübt aber nicht die Freude über Deine Visite, die fast so groß ist wie die auf Dein nächstes 'just this once'.
JackoJacko 5 years ago
4
Ja, das waren noch Kommentare ;-) Schön, dass Du einmal wieder vorbeischaust und uns in Wilmersdorf bei Lehmann dabei sein lässt.
CaspitaCaspita 5 years ago
1
Wenigstens soviel: Löwenherz still walking strong, mit einem wie immer schönen, lesenswerten Kommentar! Immerhin .... Wehmütige Grüße!
BirdeeBirdee 5 years ago
Oh, welch Überraschung. Da möchte man fragen: Warum jetzt dieses eine Mal?
HonigmeloneHonigmelone 5 years ago
Sven heißt Regener mit Nachnamen.
MonsieurTestMonsieurTest 5 years ago
Wie schön, wieder von Dir zu lesen, von dem ich viele Jahre als stiller Mitleser manches gelernt habe!
Alles, was Du über Lehmann und über Russisch Juchten sagst, möchte ich zustimmend bekräftigen. Trüge ich nicht auf dem einen Arm schon Lehmanns (STARKES!) Surabya, auf dem andern ein leichtes (nein: nicht Mädchen, sondern) Frühlingswässerchen, ich legte sofort Russisch Juchten auf!
Man möchte im kleinen ParfumoChor zu Freddy Quinn summen:
Junge, komm bald wieder...
FriesinFriesin 5 years ago
Auch für nen Neuling schön, dass du heute so Phoenix- aus- der - (FL)Asche- mäßig hier aufgetaucht bist. Bin dir jetzt auf der Spur, hab schon von späten Mädchen und Countertenören gelesen, wunderbares Parfumoland ;)
StulleStulle 5 years ago
Ein loewenherzscher Kommentar nach so langer Zeit ist eine dieser guten Nachrichten, nach denen man sich wie nach den ersten frühlingshaften Sonnenstrahlen sehnt; oder nach den ersten Kirschblüten; oder nach dem ersten Amselgesang; oder... wasauchimmer.
HasiHasi 5 years ago
1
da treffen sich sich, die alten Hasen ;) Schön, mal wieder von Dir zu lesen!
SchatzSucherSchatzSucher 5 years ago
Wo deine Füße stehen, ist der Mittelpunkt der Welt... Diesen Satz nehme ich mit.
Der großen Freude schließe ich mich nur zu gern an. Oft habe ich über deine Beiträge geschmunzelt oder auch den Kopf geschüttelt. Du warst auch einer derjenigen, die mich hierhergeführt haben.
Diesen Lehmann kenne ich noch nicht, aber das sollte mal geändert werden.
BelAmiBelAmi 5 years ago
1
Ganz große Freude über das eine Mal!
EtamherEtamher 5 years ago
3
ist es zu fassen !? große freude auch meinerseits...
FvSpeeFvSpee 5 years ago
Auch wenn nur "this once", war/ist schön, wieder von dir zu lesen. Und dann noch zu einem meiner absoluten Top-Lieblingsdüfte. Die Reformulierung 2019/2020 hat er überlebt, aber mit Blessuren. So ist z.B. die einst monströse Haltbarkeit dahin. Ich bin froh, dass ich noch 50 ml des Originals (das ja auch schon viel schwächer ist als das von 1930) habe.
VerbenaVerbena 5 years ago
2
Just this once? Okay, wir nehmen, was wir kriegen können. ;) Es war auf jeden Fall eine Freude, wieder mal von Dir zu lesen.
SubAlpinoSubAlpino 5 years ago
Schön, Dich wieder lesen zu können!
TtfortwoTtfortwo 5 years ago
That's it?
DAS IST JAMMERSCHADE, aber einmal wieder ist besser als keinmal wieder und Du hast Dir einen Monolithen von einem Duft ausgesucht, der es allemal und immer wert ist, prinzipienbrüchig zu werden.
Hast Du die aktuelle Version beschrieben oder den Vorgänger? Ich müsste meine letzten Milliliterchen nicht so hüten, wäre es die aktuelle Version.
PollitaPollita 5 years ago
3
Wunderbarer Kommentar. Da will man doch gleich selber bei Lehmann reinschauen. Sollte ich mal wieder in Berlin zu tun haben, mache ich das auf alle Fälle!
ToppineToppine 5 years ago
1
Mir geht das Herz auf, auch wenn das nur ein einmaliges Gastspiel sein soll. Der eleganteste aller Kommentarschreiber bringt immer ein Stück Freude...Schön, dass du einen Lehmann gewählt hast!
BlauemausBlauemaus 5 years ago
Also von mir aus könnte da schon noch der eine oder andere Kommentar folgen.... ;)))
KonsalikKonsalik 5 years ago
2
Auch wenn er nicht zurück ist (ich mache auch gerade Pause...), freue ich mich über dieses Gastspiel ungemein. Ich habe Dich immer gern und mit großem Gewinn gelesen und freue mich, dass du ausgerechnet einen meiner Lieblings-Lehmänner mit diesem solitären Lorbeer bedacht hast. Herzliche Grüße!