Ropanski2020
11/09/2025 - 09:02 AM
22
Top Review
6Scent 7Longevity 7Sillage 3Pricing

Of olfactory tipping points and the looming "sell out"…

As a brand, one is always striving to meet expectations while simultaneously distancing oneself from these efforts to maintain integrity.

At Jinkoh Store, they have always pursued an intuitive approach characterized by accurate minimalism, allowing raw materials (primarily Oud) to speak rather than carefully calculated blending ratios. One could also say that the owner (Marius Pana) has so far acted uncompromisingly and without clear guidelines, entirely self-taught, with all the associated pros and cons.

Marius' implementations were wonderfully archaic, the raw materials of astonishing quality, even if in the end they were simply "just" attars filled with alcohol, the blending being only minimally targeted, probably not even well thought out; his understanding of the interplay of raw materials always condensed to the use of Oud distillates, surrounded by some bycatch (floral/animalic). But at its core, it was always one thing: authentic!

With the latest "Sunset offshoot," he has definitely not done himself any favors; it is so far removed from what the line originally stood for that I cannot understand why this is not specifically addressed in consequence!?

Yes, I would even go so far as to claim: with "Sunset in Capri | Jinkoh Store," the door to the mainstream has been flung wide open! Which is not inherently reprehensible, though it is a shame, as Marius has specifically launched a corresponding line at the end of 2023 (Niche Collection) where one would much more likely locate something like this.

What do you get? A slightly spicy, sultry, dirty citrus mix, with a green chlorophyll tint and an amber-woodsy undertone. That's it! The cold-pressed mixture initially appears linearly fresh, flanked by a somewhat sour chassis, but is quickly overwhelmed by a much too coarse bay leaf (too high-resolved), the sweaty-peppery ambrette seed usage is too prosaically integrated, while the woody base is disappointingly flat in dimension.

What is particularly bothersome is the binding amber, which suspiciously burns strongly in the base. As much as I regret it, it smells synthetic in the base; the glaring amber structure is too reactive for my heart (in terms of projection), I have never experienced this in a natural perfume! And even the distribution of the fragrance molecules in the spray mist seems somehow synthetically induced to me. Marius has never claimed to work free of synthetic additives, even if his product descriptions mostly settle for omissions in this regard and at most the general categorization on the homepage suggests otherwise - transparency looks different.

One gets the impression that Marius has been increasingly addressing the question for half a year of what a typical niche DNA could smell like with better smelling materials. Or it is increasingly being brought to him as a wish for implementation from his community. Otherwise, I cannot explain the recent excursions in the Sunset line. The results speak for themselves, and the answer is constantly shouted to him: "not necessarily better!" Perhaps the isolated bespoke inquiries have caused his coordinate system to wobble, who knows.

Whether one should now spend a three-digit amount on a nearly 30ml amber citrus fragrance or rather check out brands like Acqua di Parma, where one can get citrus fragrances in various forms for significantly less money, should at least be posed as a critical fundamental question before any potential purchase consideration.

As a devoted fan of the brand, I can no longer endorse this development; the speed at which the course has changed is astonishingly sad at the same time. The artisan gene is largely foreign to the present fragrance. Thus, Marius shares the fate of other representatives of his craft, such as Antonio Lasheras (Mallo) or Alp Veliogulliari (Katana). For some, this means a consistent evolution, for others, the idiosyncratic decay.

Some may now add that the journey to golden horizons has simply experienced another crash landing, and indeed, it would not surprise me if the next travel destination were some western metropolis as a source of inspiration; as a Central European, I hope the choice does not fall on Berlin, as I can already smell the linden sludge on the heel along with flavored tobacco and dysfunctional waste management.

In conclusion, a pure misstep with the "Noir" lettering wiped away. The brilliant Sunset in Hainan will likely remain Marius' peak, a conclusion, as a different wind will blow since 2025, and in multiple respects. It is going downhill harshly. What a shame - probably the next artisan brand that one should slowly write off, and the next bitter disappointment after Sunset in KSA Extrait de Parfum and "Sunset in Jumeirah | Jinkoh Store," which already deeply shook my artisan heart. I pass!
Translated · Show originalShow translation
36 Comments
heartscentheartscent 11 days ago
1
Furchtbar, wenn man den Glauben an eine geschätzte Marke verliert, gerade wenn man doch vorher so überzeugt war. Aber das kenne ich nur allzu gut. Daher halte ich dann an den Düften fest, die mir vorher von der Marke gefallen haben. Es ist nie perfekt, wo fange ich nur an: Umverpackung, Flakon, Deckel, Sprühkopf, Preis, etc. Und wenn dann nicht mal mehr der Inhalt überzeugend ist. Danke, für deinen Artikel.
Ropanski2020Ropanski2020 11 days ago
Ja, wenn die Realität einen gnadenlos einholt. Nichts ist für die Ewigkeit gemacht, auch die selfmade Tüftler entwickeln sich natürlich weiter. Aber die Richtungswechsel sollten stets gut durchdacht sein. Mit diesem hier entfernt sich der Inhaber zu stark von seinen Wurzeln. Hab vielen Dank für dein Feedback!!!
GoldGold 14 days ago
1
Oh, das ist wirklich interessant. Danke für diese Kritik.
Ropanski2020Ropanski2020 12 days ago
Vielen lieben Dank für deine Worte!!!
Tony1106Tony1106 14 days ago
1
Ich hab mich mit Jinkoh zu wenig beschäftigt um deinen Argwohn nachvollziehen zu können. Jedoch kenne ich Mallo und Katana. Hier teile ich deine Meinung uneingeschränkt.
Ropanski2020Ropanski2020 12 days ago
Gefühlt mit zuletzt zu viel Abschiedstouren konfrontiert. Mal sehen, was stattdessen nachrückt.
BeSchoBeScho 16 days ago
3
Ein Rundumschlag gegen die immer fragwürdigeren Praktiken, die im Artisanbereich Einzug halten. Chapeau!
Ropanski2020Ropanski2020 16 days ago
1
Danke dir! Ich frage mich schon seit geraumer Zeit, wieso diese (Praktiken) plötzlich - in der Breite - Einzug gefunden haben. Antwortmöglichkeiten gibt es schon einige, nur wirklich gefallen will mir keine hiervon…
GandixGandix 17 days ago
1
Vielleicht sind die Geschichten einfach irgendwann auserzählt, und dann geht das 'Muss' ab, fehlt die Lockerheit. Oder man will einfach ein paar Nutscherl mehr verdienen. Ich hab den noch vor mir. Schau mer make, wie streng ich sein werde. Ambra mag ich ja, solange daraus nicht das böse A-Wort wird.
Ropanski2020Ropanski2020 16 days ago
Wirst mit ihm womöglich besser zurechtkommen als meine Wenigkeit. Mir war der nix, insb. im Kontext Marius' älterer Werke.
NuiWhakakoreNuiWhakakore 17 days ago
1
Enttäuschte Liebe, immer unschön. Sollte es weiter in westliche Metropolregionen gehen, hoffe ich auch stark, nicht Lindenschlonz riechen zu müssen, egal ob dann Berlin oder was anderes draufsteht...
Ropanski2020Ropanski2020 16 days ago
Stimmt wohl. Nichts ist im Stillstand begriffen, alles entwickelt sich fort, aber manchmal eben nicht in die richtige, gewünschte Richtung. Ich werde bei den nächsten Reisen kein Flugbegleiter mehr sein.
SonarIDSonarID 17 days ago
2
Wo Nische drauf steht muss auch ... kann auch ... könnte vielleicht ... na ja man muss erstmal testen ... ich weiss auch nicht so .... mit Glück Nische drin sein
Ropanski2020Ropanski2020 16 days ago
1
So…in etwa 😅. Wobei es schon Nische und NISCHE gibt.
MrtangiersMrtangiers 17 days ago
1
Nun verstehe ich welchen du unter meinem Statement meintest. Ich hab mich schon, als ich den Duft hier auftauchen sehen habe, gefragt was das eigentlich soll. Frische Zitrusdüfte sind ja ganz nett, auch in natürlicher Form umso schöner, aber wieso das von einer Marke die für alles bekannt ist, aber nicht das? Das man diesen frischen, natürlichen Zitrusduft hier nicht mal bekommt, sondern eher random Nische mit anscheinend fragwürdigen Rohstoffen in der Basis, ist umso schlimmer.
Ropanski2020Ropanski2020 16 days ago
Hatte ehrlich gesagt schon im Vorfeld die Befürchtung, dass der nichts wird, bestätigte sich dann leider nach mehreren Testanläufen. Du bekommst schon Zitrus, aber unterhöhlt von anderen Noten und einem - ich nenne ihn mal - orientalischen Feinzeichner, der arg missfällt da synthetisch wirkend. Hierdurch driftet er in die Belanglosigkeit ab. Aber Hauptsache alle Richtungen bedienen. Das funktioniert selten (gut).
RupansaiRupansai 18 days ago
1
Marius' Ankündigung von Sunset in Capri ließ mich schon zurückschrecken.
Klingt bei dir noch schlechter als der für mich unerträgliche Merauke, welcher an mir auch Mainstream-Nischen-Vibes entegegen schlug.
Sehr schade um die Entwicklung bei Jinkoh. Next label, please.
Ropanski2020Ropanski2020 16 days ago
1
Du sagst es, sehr schade um diese Entwicklung. Viele Marken verschwinden so langsam, aber wirklich neue sehe ich am Horizont noch nicht erscheinen.
BosworthBosworth 18 days ago
1
Kenne die Marke bislang nicht, kann deine Enttäuschung aber verstehen. Aber diese Entwicklung ist wohl dem aktuellen Trend geschuldet. Es gibt nun ein viel größeres Publikum, welches einerseits möglichst ausgefallene Düfte besitzen möchte, diese sollen dann aber wahrscheinlich nicht wirklich ganz so ausgefallen riechen. So erkläre ich mir das.
Ropanski2020Ropanski2020 16 days ago
Danke dir! So sieht es wohl leider aus...Zustimmung meinerseits! Die eigentliche Problematik liegt mMn aber darin, dass man solche "Trends" viel eher in anderen Sparten (Designer/ Populär-Nische) vermuten würde als in diesen (Artisan) Gefilden.
YataganYatagan 18 days ago
2
Wirklich gute Analyse, die mir (1.) den Weg zum Verständnis seiner früheren Düfte geebnet hat und (2.) hilft, die aktuelle Entwicklung einzuordnen .
Ropanski2020Ropanski2020 16 days ago
1
Hab vielen Dank lieber @Yatagan. Es freut mich ungemein, wenn dir die Information zusagen bzw. du hieraus etwas für dich ableiten kannst.
CfrCfr 18 days ago
1
Och nich traurig sein ☺️
Ropanski2020Ropanski2020 16 days ago
Ich weiß, ich weiß...hast ja recht. Es gibt woanders bestimmt auch noch schönes zu entdecken. Und im Zweifelsfall erfreue ich mich an meinen Düften; was ohnehin sinnvoller ist.
IntersportIntersport 18 days ago
1
auch wenn ich diese Marke nicht naeher kenne - derartige Kipppunkte werden noch en masse auftreten, sei es zu schauen was alles 'geht' oder auch mit der Frage wie lange Marken, bei derart hoher Veroeffentlichungsfrequenz ueberhaupt noch 'Besonderes' durchhalten bzw. leisten koennen.
Ropanski2020Ropanski2020 16 days ago
Das stimmt sicherlich. Was viele Marken - ob Designer, "Nische" oder Indie - momentan anzutreiben scheint, ist der ungemein hohe Output. Das muss über kurz oder lang zu Einbußen an Qualität führen. Hinzu kommen Zugeständnisse an "Markterfordernisse" und/ oder die Erschließung neuer profitabler Märkte/ Käufergruppen. Schade, dass auch (vormals noch) Indie hiervon nicht ausgenommen ist.
SeejungfrauSeejungfrau 19 days ago
1
Marius Releases in 2025 sind/waren durchgehend enttäuschend.
Bin,was Sunset in Capri betrifft ganz bei dir.Sonnenuntergang steht für Vergänglichkeit.
Ist hier leider wörtlich zu nehmen.
Konnte nach Hainan nur noch ungläubig den Kopf schütteln.Blind hätte ich den seltsam ambrierten Geruch seiner grottigen Niche Collection zugeordnet.
Schwitzige Dumpfminzmuff - Störnoten habe ich auch wahrgenommen.
Dankschee nochmal für die Probe. 😊
Was hat man sich in der Vergangenheit auf neue Düfte von Jinkoh gefreut,sogar blind vertraut.
Ist wie du sagst : MALLO,Katana aber auch Jaka Umbaran sind durch.
Deine Ausführungen unterschreibe ich zu 100% !
Soll er seine Großstadtmetropolen weiterbrauen.Ich tippe auf Las Vegas. :D
Mit Hainan endete die einst vielversprechende Reise.
Ropanski2020Ropanski2020 16 days ago
1
Ach liebe @Seejungfrau, unsere beiden Nasen sind schon sehr ähnlich gepolt. Und ich bin froh, dass ich hier nicht in Personalunion sprechen muss, wenn es um den Abgesang einer vormals sehr geschätzten Marke ging. Stimmt schon, UCCA könnte man hinzuzählen, wobei hier das Problem mMn etwas anders zu verorten ist. "Las Vegas" wäre wohl in der Tat wahrscheinlicher.
PollitaPollita 19 days ago
1
Scheint ein weitreichendes Phänomen zu sein. Die Kühe sollen offenbar gemolken werden.
Ropanski2020Ropanski2020 16 days ago
So ist es, liebe @Pollita. Egal welches Genre, egal welche Preisklasse - überall scheint diese Regel zu greifen.
FloydFloyd 19 days ago
2
Die Fragen, die Du Dir bezüglich Marius stellst, sind sicher berechtigt. Bei dem ein oder anderen hatte ich auch solche Gedanken..
Ropanski2020Ropanski2020 16 days ago
Danke. In meinen Augen sind sie offenkundig, aber auch ich mag mich irren. Es ist nur selten "einseitig" still geworden um die Marke. Es wird entweder in höchsten Tönen gelobt oder es herrscht: "Stille". Das ist selten ein gutes Zeichen!
ElAttarineElAttarine 19 days ago
1
Hmmm, danke für die detaillierte Vorstellung! Als Freundin der bisherigen Sunset-Reihe klingt das jetzt ja nicht so verlockend. "würzig-schwülstig-schmutzige Zitrik-Mische" könnte dabei ja noch was für mich sein, aber im Ganzen bleib ich da wohl lieber in Kerala.
Ropanski2020Ropanski2020 16 days ago
1
Bleib bei "Kerala"! Ich habe von Marius schon so viel getestet und selten war der Abfall an Qualität so deutlich wie in den letzten Monaten zu spüren. Traurig, einfach nur traurig.
JonasP1JonasP1 19 days ago
2
"... die Tür zum Mainstream weit aufgeschlagen!". Ein Dilemma, das leider auf immer mehr Marken zutrifft, die einst aus dem Indie- oder Artisanbereich kommen... Man muss sich die Perlen suchen. Deinen Ausführungen bin ich jedenfalls wie immer sehr gerne gefolgt!
Ropanski2020Ropanski2020 16 days ago
1
Die Suche nach den Goldnuggets ist schwerer denn je...und es ermüdet so langsam. Da genießt man doch lieber die schönen Teile, die man schon hat. Freue mich sehr darüber, dass du vorbeigeschaut hast.