… und: mir gefiel Casablanca auch besser (den habe ich sogar auf meiner Vielleicht-doch-Wunschliste… wobei der mich wiederum, warum auch immer, ein bisschen an Under my Skin erinnert)
Meine Jasmin-Fanzeiten liegen schon etwas zurück, da bliebe dann ein Neugiertest - was bei meinem irgendwie schon wieder größer!! gewordenen Probenberg gerade gar keine Priorität hat.
Was für ein Bild. Zum Glück bin ich nicht so empfindlich. Salome fand ich tatsächlich schlimmer für meine Nase, ist aber irgendwie auch eine andere Art von Animalik
Ja, ganz anders, insoweit ist der Vergleich nur relevant falls allgemeine Angst vor Tieren, Sekreten und nicht mehr ganz frischen Höschen besteht 🙃
Indol-Mimosigkeit ist wahrscheinlich nochmal eine Kategorie für sich.
Ich raschle mal kurz mit dem Pompoms, um dieses Statement zu feiern!!! *raschelraschelraschel*
Es ging mir genau wie Dir: ich kann den Duft schätzen, aber kein bisschen mögen. Er macht mir keinen Spass. Den Vergleich zu "Casablanca" kann ich nicht nachvollziehen. Dieser ist doch wesentlich verspielter, freundlicher... Wo bei "Casablanca" kleine Tierchen um meine Beine streichen, k*cken sie mir bei BD direkt in die Schuhe. Um in meiner Musikwelt zu bleiben: "Casablanca" ist was für Lana, BD für die frühe Courtney Love. ;)
Großartiger Vergleich 🤣 Ich habe ja gerne lauthals zu Courtney Love mitgesungen, aber meine Schuhe bleiben bitte trocken 😂
Ich kann leider nicht mehr gegentesten, aber tatsächlich habe ich Casablanca auch als nuancierter und wesentlich lichtgefluteter in Erinnerung.
Dein Statement ist wirklich toll, vor dem Duft hab ich allerdings etwas Angst. Komischerweise hab ich selten ein Problem mit Animalik, dafür mit Indolik umso öfter. Ich glaub das würde hier nichts werden.
Das geht mir genauso. Die Animalik wird hier für mich nur insoweit zum Problem, als dass sie der Indolik in meiner Indol-mimosigen Nase die Lautstärke so weit aufdreht, dass mir darunter alles andere verloren geht.
Der ist konsequent & gut gemacht, aber keiner, den ich auf Dauer (er-)tragen würde… Indolik & Animalik ist nicht mein Gebiet. Aber spannend ist er, und für Fans ? Ein Fest !
Faszinierend wie unterschiedlich der wahrgenommen wird. Ich finde ihn zwar opulent aber nicht extrem indolisch. Ich bin meistens bei zu viel Zibet oder Costus raus.
Beim ersten Test war er ehrlich gesagt mittendrin in 'fies'. Erst gutes Zureden und homöopathische Dosierung haben uns sowas wie respektvollen Waffenstillstand schließen lassen.
@Brida Ich war ein bisschen gewarnt, indolischer Jasmin kann mich ganz schön beuteln aber manchmal geht es eben auch gut, siehe Casablanca 🤷♀️
Der erste Test hier war Comicreif...während ich wie von der Tarantel gestochen vom Tester abprallte sagte mein Mittester mit strahlenden Augen und Zen-gleicher Miene "oooooooh, what a beautiful Jasmin" 🤣 1 Duft, 2 Wahrheiten. Danke du Liebe, dass du mit mir geteilt hast. 🙏😘
Test 1: "heiliger Gesangsverein, wie viele Tiere haben auf diese Blume gesch....
Test 2, 3 und 4: Einsetzende Desensibilisierung. Intellektuell spannend, emotional freudlos.
Muss ja nicht.
Ich sehe ihn hier häufiger mit St. Clairs Casablanca verglichen, den ich spannenderweise grandios finde. Manchmal sind es Nuancen, mein Jasmin-Toleranzkorridor ist schmal: Als säuberlich inszenierter Weißblüher nicht mein Forstgebiet, ist dagegen die Indolik derart hochgepegelt und eingedüstert wie hier, gerate ich schnell an meine Grenzen. BD erscheint mir bemerkenswert konsequent und gleichzeitig im Vergleich mit Casablanca ein wenig lichtlos. Nicht mein Jasmin und doch ein starkes, forderndes Ding.
Indol-Mimosigkeit ist wahrscheinlich nochmal eine Kategorie für sich.
Es ging mir genau wie Dir: ich kann den Duft schätzen, aber kein bisschen mögen. Er macht mir keinen Spass. Den Vergleich zu "Casablanca" kann ich nicht nachvollziehen. Dieser ist doch wesentlich verspielter, freundlicher... Wo bei "Casablanca" kleine Tierchen um meine Beine streichen, k*cken sie mir bei BD direkt in die Schuhe. Um in meiner Musikwelt zu bleiben: "Casablanca" ist was für Lana, BD für die frühe Courtney Love. ;)
Ich kann leider nicht mehr gegentesten, aber tatsächlich habe ich Casablanca auch als nuancierter und wesentlich lichtgefluteter in Erinnerung.
Bei dicken Blüten + Animalik geht bei mir die Duftflucht durch
Doch für mich ist der Duft ein wahres Kunstwerk.
Der erste Test hier war Comicreif...während ich wie von der Tarantel gestochen vom Tester abprallte sagte mein Mittester mit strahlenden Augen und Zen-gleicher Miene "oooooooh, what a beautiful Jasmin" 🤣 1 Duft, 2 Wahrheiten. Danke du Liebe, dass du mit mir geteilt hast. 🙏😘
Kein Wunder das der Probenberg nicht schrumpft.
Test 2, 3 und 4: Einsetzende Desensibilisierung. Intellektuell spannend, emotional freudlos.
Muss ja nicht.
Ich sehe ihn hier häufiger mit St. Clairs Casablanca verglichen, den ich spannenderweise grandios finde. Manchmal sind es Nuancen, mein Jasmin-Toleranzkorridor ist schmal: Als säuberlich inszenierter Weißblüher nicht mein Forstgebiet, ist dagegen die Indolik derart hochgepegelt und eingedüstert wie hier, gerate ich schnell an meine Grenzen. BD erscheint mir bemerkenswert konsequent und gleichzeitig im Vergleich mit Casablanca ein wenig lichtlos. Nicht mein Jasmin und doch ein starkes, forderndes Ding.
Klingt nach Mutprobe....😉