Ist schon toll, aber berührt mich nicht ganz wie der "Khmer Kinam".
Der startet und bleibt lange toll mit dem zitrischen Weihrauch, aber die Basis ist mir etwas zu stumpf
Oud-Weihrauch kann der Parfumeur. Siehe Oud Loubani.
Hier startet der Weihrauch recht kühl-zitrisch, aber abgedunkelt mit Adlerholz. Wird im Verlauf mit unsüß-herben Harz wärmer. Dabei wirkt es recht spirituell und beruhigend. Etwas alkoholisch-ätherischgrünes zu Beginn ist erkennbar, deshalb das Wort Absinth. Das Adlerholz bekommt eine erdig-moosig-raue Seite.
Dank geht raus an Chizza für die Testmöglichkeit.
Die vielen Facetten sind schwierig in nur einem kurzen Statement wiederzugeben, obwohl es nur 3 Noten sind. Oud ist einfach eine vielschichtige Welt für sich :-)
Liest sich aber sehr schön.
kann er sehr goud
👌
Der startet und bleibt lange toll mit dem zitrischen Weihrauch, aber die Basis ist mir etwas zu stumpf
Hier startet der Weihrauch recht kühl-zitrisch, aber abgedunkelt mit Adlerholz. Wird im Verlauf mit unsüß-herben Harz wärmer. Dabei wirkt es recht spirituell und beruhigend. Etwas alkoholisch-ätherischgrünes zu Beginn ist erkennbar, deshalb das Wort Absinth. Das Adlerholz bekommt eine erdig-moosig-raue Seite.
Dank geht raus an Chizza für die Testmöglichkeit.
Wahrscheinlich bin ich m noch nicht dem richtigen begegnet...