MEM by Bogue

MEM 2017

Profumo
02/21/2019 - 04:10 PM
42
Top Review
10Scent 10Longevity 10Sillage 8Bottle

Less would have been more

Wow, this fragrance is a real bombshell: full-bodied, multi-faceted, long-lasting, and with a heavy texture, not to say: fat.

Years ago, when I celebrated fragrances that couldn't be loud and opulent enough, 'Mem' would have completely thrilled me. But since then, my preferences have changed somewhat, and I now prefer slimmer, generally more subtle scents. However, 'Mem' is the exact opposite. I haven't come across such a massively orchestrated fragrance in a long time. Dozens of accords buzz loudly together, overshadowed by a booming triad of lavender, honey, and animalic essences.
But, and I really must emphasize this: despite all the cacophony and excess weight: 'Mem' smells good, damn good.
However, one must like fragrances such as 'Jicky', 'Miel de Bois', and 'Kouros'. Polarizing scents, mainly due to their animalic nuances, which reliably evoke associations of toilet stones or full baby diapers. The animalic aspect of 'Mem', in my opinion, has turned out to be quite civilized, especially compared to fragrances like 'Leather Oud' or 'Figment Man'. However, it is probably already intolerable for many, for very many even. Especially since the honey accord, which develops relatively little sweetness, gives this animalic haze a certain heaviness that would surely be breath-taking at greater intensity. As it is, artfully calibrated, I find it not only just bearable but distinctly erotic.

While the highly praised predecessor fragrance 'Maai' was an attempt to revive the great animalic chypres of the past in a new interpretation, 'Mem' is an attempt to provide a worthy successor to the old Fougère warhorses like 'Jicky', 'Pour un Homme de Caron', 'Zizanie', 'Brut', and 'Kouros'. And yes, this attempt has succeeded. 'Mem' is, with its many references to the past, a retro fragrance 'par excellence'. However, it is one that does not settle for being a well-made reincarnation of a well-known legend but one that develops its own character, a modern face. However, to call it a modern fragrance, as some do, I would not go that far. 'Jicky' (lavender-vanilla confection), 'Miel de Bois' (unsweetened, woody-aromatic honey), and 'Kouros' (the almost excessive use of the base 'Animalis') were too clearly its godfathers.

All in all, an extremely successful fragrance, but for my taste, a bit 'over the top'. Too much of a good thing in many respects. I wish it were smaller in dimension, more discreet, and yes, also less long-lasting. Sprayed on in the morning, the fragrance is still perceivable in the evening with such intensity that one wants to exclaim exhaustedly: Enough, it's over, that's enough!
But 'Mem' does not release the wearer, even if he has dosed the fragrance homeopathically, but slowly but surely overwhelms him.

Conclusion: great, but less would have truly been more.

Addendum, Sept. 2020:

'Mem' has since become one of my favorites. Probably due to my engagement with 'Maai', 'Douleur', and 'T-Rex', I have come to appreciate and love the Gardoni DNA. His fragrances are still not the kind you simply choose because you can't decide on another. Gardoni fragrances are strong characters that one must endure in phases once one has chosen them. It takes energy, and sometimes nerves, but it is very inspiring!
Translated · Show originalShow translation
17 Comments
HallodriHallodri 3 years ago
Danke!
Ein besonderer Kommentar zu einem besonderen Duft bzw. einer besonderen Marke. Mir war er anfänglich auch zuviel und ich gab meine Abfüllung schnell weiter, was ich jetzt sehr bereue. Aber ich ringe ja schon oft genug mit meinem MAAI, der auch wohlüberlegt sein will :-D
Und der jedes Mal anders riecht.
Mal aprikosig-wärmer, mal katzig-kratziger, mal klassisch chypre-esk.
Das mag ich so an BOGUE: man bekommt wirklich etwas nahezu Intellektuelles, etwas Forderndes, keine Düftlein oder mediokre Wässerchen.
BOGUE ist quasi die olfaktorische Zwölfton-Musik ❤
JoTJoT 3 years ago
So wundervoll geschrieben!
MEM ist eine Granate, ich denke bei solchen Düften gleich an die 'Roaring Twenties'.
MEM steht schon lange auf meiner Wunschliste, war ebenfalls auf den ersten Riecher hin und weg. Warum hab ich den eigtl. noch immer nicht in meiner Sammlung?
JoTJoT 3 years ago
Ach... ich sehe gerade, das ich ja schon mal was hier stehen gelassen habe :-)
PoesiefannyPoesiefanny 4 years ago
Wieso heißt ein so opulenter und rundum properer Duft MEM, bitte? Das klingt ja wie Babygequengel.
Alleine der bescheuerte Name verdirbt ihn mir ...
JoTJoT 4 years ago
Selten eine so wertvolle Rezension hier gelesen. BRAVO!
UntermWertUntermWert 4 years ago
Ganz toll beschrieben! Allerdings bin ich da ganz bei Dir: schlankere Düfte sind mir auch lieber, Animalische Noten können willkommen sein, aber wenn man von seinem eigenen Parfüm niedergerungen wird (tolle Formulierung!), kann ich das, auch wenn es ein an sich schöner Duft ist, nicht ertragen. Salomé geht für mich auch in diese Richtung. Sehr gerne gelesen.
FoxearFoxear 4 years ago
Wie stets eine ausgezeichnete Rezension; nur ganz so krachen tut MEM bei mir nicht. Bei mir verhält es sich ähnlich wie Rotti75 geschrieben hat.
ChizzaChizza 5 years ago
Ich finde der ist genau richtig, auch wenn weniger objektiv betrachtet mehr gewesen wäre, so mag ich das manchmal übersteuerte Bogue-Element.
Rotti75Rotti75 5 years ago
Erstaunlich komplex aber lang nicht so gnadenlos, wie befürchtet. Erinnert mich phasenweise an Devin von Aramis (verwelktes grün). Etwas rauchiges ist auch dabei - Animalik bei mir (Gottseidank) nur ganz am Anfang nach dem Aufsprühen. Mir kommen gut gemachte Nebbiolos aus dem Piemont in den Sinn - die unter ihrer anfänglichen Kantigkeit eine komplexe Wärme bergen können.
DasguteLebenDasguteLeben 5 years ago
Freut mich, dass auf meinen (komplexen) Verriss eine qualifizierte Ode folgt, so bekommt man doch einen abgerundeten Eindruck von der Komplexität dieses genialischen Monstrums
YataganYatagan 7 years ago
Genau meine Ansicht! Das Zeug hat was, ist aber an Wucht kaum überbietest.
ParmaParma 7 years ago
Toller, fairer, voll kenntnisreicher Infos angefüllter Kommi! Klasse :) Hab' gestern noch eine Rezension darüber gesehen, die sehr begeistert ausgefallen war. Waren aber Liebhaber solcher Kracher ;)
KovexKovex 7 years ago
Ich mag ja diese „fetten“ Düfte. Und dein Kommentar lässt Gutes erahnen.
Can777Can777 7 years ago
Da ich Maai schon sehr gerne trage,könnte ich mir gewiss vorstellen,dass dieser hier mir auch ausgesprochen gut gefallen könnte. Sehr informativ!
SchatzSucherSchatzSucher 7 years ago
Eine tolle, ausführliche und mehr als hilfreiche Beschreibung zu einem Duft, bei dem ich beim Blick auf den Inhalt schon wußte, der ist nichts für mich. So überladene Düfte, die womöglich noch sehr animalisch daherkommen, treiben mich in die Flucht. Der Kommentar hingegen hat mir sehr gefallen! Und die Merkliste muß nicht um jeden Preis größer werden.
TurandotTurandot 7 years ago
Vielen Dank! Wie immer informativ, lesenswert und hilfreich geschrieben. Mit Gefühl, aber ohne Pathos. Solche Kommentare mag ich.
PostMortemPostMortem 7 years ago
Klasse, ein ausgewogener und doch farbiger Kommentar, der es, meiner Ansicht nach, jedem ermöglicht, seine eigene Haltung zu dem Duft zu gewinnen.
Die (mir) sehr wichtige historische Einordnung macht dieses Forum auch nach langer Abstinenz weiterhin sehr lesenswert.