Molécule No. 8 - Wooden Chips by Zarkoperfume

Molécule No. 8 - Wooden Chips 2015

Helena1411
10/09/2024 - 07:56 AM
30
Top Review
Translated Show original Show translation
5
Pricing
9
Bottle
8
Sillage
10
Longevity
2.5
Scent

A molecular hulk

It is a cacophony of smells. Molecular ones, mind you. Which, according to the company, are supposed to unfold individually on the skin of the wearer. And thus also individually create a fragrance that reflects the Scandinavian attitude to life.

Sounds very promising.

And indeed, the fragrance developed quite interestingly on the paper strip, if I remember the first encounter correctly. Which led me to make this really disastrous swap.

Now I thought I would finally test the fragrance I had swapped a long time ago on my skin. And what can I say: it was an imposition.
Diffuse synthetics jumped out at me directly from my wrist and clawed their way to my nostrils. Even the surprised - and I have to say, not in a positive way - flinch shook off the molecular claw. It had already taken hold, leaving me with the feeling that I had been pierced with a molecular septum that I would not be able to remove any time soon.
My nasal septum, which I felt had been pierced, was now allowed or rather had to endure a developing cucumber musty water, naturally still in a molecular synthetic structure, even though cucumber is not listed in any way. And yet, the plastic cucumber hung on my nose.
I can't say whether this impression is due to the fact that Pavlov has matured his fragrance in wooden barrels beforehand and also added a few shavings of eagle wood to the liquid. But I would like to think that, if this is the case, the result is not the one that should be achieved.
With the best will in the world, the rose cannot disguise itself in such a way that it could pass for a cucumber, not even in its molecular-synthetic guise. The rose seemed to me to have lost its way with these cacophonous scents, and let's be honest, who would I blame or even resent it for that?

As the fragrance progressed, it was quickly joined by a diffuse, synthetic earthy note that I had already experienced at the opening - aha, the patchouli. Also musty, but not the familiar natural cellar mustiness, which I have to admit I don't like, but its apparently molecular sister, which made it even worse. Cucumber patchouli molecular mustiness. My goodness!
The claws of this molecular monster dug relentlessly into the walls of my nose, clinging to my nasal hairs in such a twisted way that it brought tears to my eyes. And yet this smelly thing is a hulk, loud, coarse, roaring. If my nose had ears (funny idea), it would be close to deaf by now. If, yes, I hadn't washed the scent off in toto at some point in utter desperation and fear of anosmia resulting from the olfactory assault due to a strike of my noses, because it has a potency and stamina like a screaming toddler in front of the candy shelf.

If this fragrance, like all of the brand's fragrances, actually develops as individually on the skin to be scented as promised by Zarko Ahlmann Pavlov, ... yes, in that case my skin is probably completely incompatible with this creation.

For those who are interested:
My nasal hair is growing back, the nasal septum has been straightened and anosmia has not occurred as a result (thanks to the fragrance heaven!). And thanks also to you for reading along and perhaps even suffering or at least feeling with me.

For those who are not interested:
Why have you read this far ;-)

And as a quick side note:
Always test on the skin and not just on the paper test strip. This can have nasty consequences. I have heard ...
24 Comments
StenLaurelStenLaurel 1 month ago
Ich teste ihn gerade. Aber nicht mehr lange. Der nächste Schritt ist der ins Bad. Zwecks Einsatz vin Heisswasser, Seife und Bürste.
TtfortwoTtfortwo 10 months ago
Dafür bekommst Du von mir den "Wider-die-Gammelgurken"-Orden an die empört schnaufende Brust geheftet!!!!!!
DasCroeDasCroe 10 months ago
Hahaha deine Haut scheint nicht schwedenduftkompatibel zu sein :) Ich bekomme eine ziemlich leckere Mandarine und der Patch ist auch nicht kellergammelig ... aber du hast Recht - traue keinem Papierstreifen
NuiWhakakoreNuiWhakakore 11 months ago
1
Manchmal ist das Hobby gefährlich! Lange durchgehalten, Gratulation dazu...
RupansaiRupansai 11 months ago
1
Danke für's heldenhafte Testen und die Warnung. Ich teste fast nur auf Haut, todesmutig wie ich bin, außer in Geschäften.... da reicht oftmals schon Schnuppern am Sprühkopf. ;-)
UntermWertUntermWert 11 months ago
1
Ich kann so mitfühlen. Zwar habe ich früher Moleküldüfte sehr gemocht, aber nur ein paar des „Urvaters“ Geza Schön - die ich zwar heute nicht mehr trage, aber immer noch als recht dezent bezeichnen würde. Heute sind auch die Duftmoleküle zu Hulks hochgetunt und walzen einen schon mal nieder.
Ich bin froh zu lesen, dass Du Dich inzwischen von dem Angriff auf Dein Riechzentrum erholt hast.
GandixGandix 11 months ago
1
Was wir uns manchmal antun 😄. Mir ginge es hier gewiss nicht anders.
Medianus76Medianus76 11 months ago
1
Das ist dann wohl eine olfaktorische Peitsche par excellence. Getreu dem Motto - schlimmer geht nimmer 😄
CoraKirschCoraKirsch 11 months ago
1
Amüsant! Trotzdem Mitgefühl, natürlich 😇
AxiomaticAxiomatic 11 months ago
1
... "das skandinavische Lebensgefühl widerspiegelt"
Klingt nach einer völligen Dystopie bei denen oben im Norden.
Dieser Angriff ging ja zum Glück noch gut aus, meine Genesungswünsche an Deine Nase.
Gruselig...
SeejungfrauSeejungfrau 11 months ago
1
Eine Molecule Gurke auf Abwegen. 😄
CfrCfr 11 months ago
1
Das kenne ich auch zur genüge 😅
da gibt's ja sooo viele die sich festkrallen und die halten auch immer so lange nuja da kommt bestimmt wieder was schöneres
KailaniKailani 11 months ago
1
Uhhh, das liest sich gaanz schlimm, deine arme Nase. Ich gehöre zur Gruppe der Immeraufderhauttester. So einen Gruselduft hatte ich zum Glück noch nicht. Danke für deinen Einsatz und die Warnung. Gerne gelesen, lg🥰🍁
KrapnekKrapnek 11 months ago
heidenei, was für eine gruselige geschichte 🫣
für deine nase weiterhin alles gute! 💐
SetaSeta 11 months ago
1
Ein wunderbarer Verriss! Und ja, ich kann mir dein Leiden jetzt lebhaft vorstellen...
FloydFloyd 11 months ago
1
Böses Monster, böse, böse! Kann das gut nachempfinden!
YataganYatagan 11 months ago
1
Ich sachs ja: Bei der Marke braucht man starke Nerven bezüglich der Synthetik.
ElAttarineElAttarine 11 months ago
2
Danke Dir für die ausführliche Schilderung - ich habe mitgelitten und fürchte, richtig Schönes wird auf meiner Haut auch nicht draus...
Paloma58Paloma58 11 months ago
1
Danke für die mitreißende Schilderung 😁. Du liebe Zeit, was habe ich mitgelitten 🫣 . Moleküldüfte können offenbar eine Plage sein. Ich komme auch nicht damit zurecht.
PonticusPonticus 11 months ago
1
Ich habe schon einige nicht sehr wohlwollende Duftbeschreibungen für ein Parfüm gelesen, aber die von Dir hier vorgestellte, gehört für mich wahrlich zu den besten davon! Chapeau! Ich hatte großen Spaß am Lesen und litt aber auch ein wenig mit Dir!
MarieposaMarieposa 11 months ago
2
Vielen Dank für die eindrucksvolle, bildreiche Warnung. Ich habe dich gehört und halte mich fern.
SchatzSucherSchatzSucher 11 months ago
1
Du hast mein volles Mitgefühl. So schauderhafte Dufterfahrungen gehören aber einfach mit dazu 😉
Das schärft die Sinne.
Zarko und ich werden in diesem Leben allerdings auch keine Freunde mehr. Vermisse ich doch bei diesen Werken (und anderen Moleküldüften) diese gewisse Parfümigkeit, die einen Duft für mich ausmacht.
DasCroeDasCroe 11 months ago
2
Hahahaha ich teste ja gar nicht auf Papier, es sei denn, die Proben werden mit schon mit Totenkopf und Sonderhinweis zugesenden (zB Ivy Musk) :D Zarko Nr2 ist aber ganz lieb bei mir!
PollitaPollita 11 months ago
1
Oh ja, das kenne ich zu gut. Ich versuche, Düfte immer 1-2x zu tragen, bevor ich einen Kauf erwäge. Das gelingt mir allerdings nicht immer. Oftmals ist die Gier einfach zu groß und ich klicke früher auf Kaufen :)