Shalimar (Eau de Cologne) by Guerlain

Shalimar 1937 Eau de Cologne

Ottily
05/09/2021 - 09:07 AM
20
Helpful Review
6Scent 4Longevity 4Sillage 5Bottle

Ah, Shalimar...

Shalimar... What a beautiful name! I immediately think of Marlene Dietrich as a golden harem lady in "Kismet". Of wonderful, vibrant colors. Of coins jingling at the hips of belly dancers. And of course, of a scent that hovers above everything, for us Europeans the epitome of the Orient.

Well, so far so good. Unfortunately, Shalimar is none of that for me. Even after multiple tests of the Eau de Toilette, I found it simply - I’m really sorry, but I can’t describe it any other way - repulsive. What is supposed to be so great about it? But I don’t give up easily. Then I got the tip from a dear perfumista to try the Eau de Cologne. Well, I’ve been doing that for the past two days. I must say, it is definitely more wearable, but the magic still eludes me. All I perceive is a slightly musty powderiness. I can sense that there is more hidden beneath, but unfortunately, I can’t identify what it is. Still, I keep sniffing it and have already sprayed it several times.

My conclusion: I still can’t understand the love for this scent; however, it will definitely remain well packaged, cool, and dark in my care. And the next time I watch "Kismet," I’ll bring it out again, and who knows...
Translated · Show originalShow translation
9 Comments
UntermWertUntermWert 2 years ago
Ich kann das so nachfühlen. Bisher hat sich mir der Zauber auch noch nicht erschlossen, und ich bin fest überzeugt, dass dieser aber irgendwo in dem Duft verborgen liegt. Durch Parfumo verändern und verfeinern sich aber meine Duftvorlieben ständig, so dass ich einfach gelegentlich immer wieder dran schnuppern werde. Ich stimme auch den andernen hier zu: manche Duftlieben entwickeln sich langsam, und auf einmal sind sie da und nicht mehr wegzudenken. Das Cologne habe ich noch nicht gerochen, aber damit möchte ich mich unbedingt mal befassen.
SerduszkoSerduszko 4 years ago
1
Bei mir hat es viele Jahre gedauert, bis ich diesen Duft mal mögen konnte, früher konnte ich quasi gar nichts damit anfangen. Ganz merkwürdig, wie sich das gewandelt hat! An den Versionen kann es nicht gelegen haben, denn heute mag ich sie eigentlich alle.
GuerlinchenGuerlinchen 4 years ago
1
Das ist schade aber man kann nicht´s erzwingen. Aber bei mir hat es auch wirklich Jahre gedauert, bis ich zu Shalimar gefunden habe (oder es zu mir). Dieser hier ist auch einer meiner Liebsten. Bei mir war es die Vanille, die mich irgendwann dafür geöffnet hat. Viel Glück dir noch ;-).
LeonsLeons 4 years ago
Ja ... so geht es mir auch.
GandixGandix 4 years ago
Ich liebe den in so vielen Variationen. Aber man kann nichts erzwingen, wenn es nicht zu einem passen will.
FoxearFoxear 4 years ago
1
Kein Verdruss; auch ich bin noch so richtig mit Shalimar warm geworden; manchmal dauert es ein wenig. Man selbst reift und der Duft auch :)
MonsieurTestMonsieurTest 4 years ago
3
Ganz nachvollziehbar erlebt udn aufgeschrieben.
Dein Fazit aber scheint mir suuper plausibel: manch Klassiker erschließt sich nicht gerade schnell - und ist doch nicht zu unrecht zu so einem geworden, und birgt womöglich sehr schöne, wenn auch etwas schwerer zugängliche Genüsse. Selbts öfter mal erlebt!
Dran bleiben! :))
PonticusPonticus 4 years ago
1
Manche Dinge muß man auch nicht über das Knie brechen, wenn es nicht geht, geht es nicht! Vielleicht trifft es auch gar nicht die Noten, die Deine Nase bevorzugt! Ich mag Shalimar und das Cologne finde ich davon am Schönsten.
BasilicaromaBasilicaroma 4 years ago
1
Ich hoffe, du findest noch zu ihm! Am Anfang fand ich die Shalimars auch nicht toll und mittlerweile gehören sie zu den schönsten Düften, die ich je unter die Nase bekommen habe