09/09/2025

JxnasXJ
4 Reviews

JxnasXJ
1
Layer king
Cocoon trägt seinen Namen zu Recht: Der Duft fühlt sich an wie ein stiller Rückzugsort – weich und sauber. Beim ersten Sprühstoß begrüßt einen eine kühle, leicht zitrische Frische – nicht spritzig, sondern eher sanft und klar. Grapefruit, Bergamotte, vielleicht ein Hauch Salz.
Nach wenigen Minuten setzt sich das Herz aus Ambroxan, Iris und mineralischen Noten durch. Hier beginnt Cocoon das zu tun, was sein Konzept verspricht: Er zieht sich nicht in den Vordergrund, sondern legt sich fast wie ein transparenter Schleier auf die Haut. Molekular, modern, sauber – aber nie steril. Für mich deshalb eher etwas zum Layern, da der Partnerduft sehr viel intensiver wahrgenommen wird.
In der Basis bleibt Cocoon ruhig und angenehm: leicht holzig, mit einem Hauch Cremigkeit. Kein Drama, kein tiefer Schatten – eher eine sanfte Umarmung aus Cashmeran und Sandelholz, die lange anhält, ohne laut zu werden.
Cocoon ist kein Duft für den großen Auftritt – aber genau das macht ihn interessant fürs Layern.
Nach wenigen Minuten setzt sich das Herz aus Ambroxan, Iris und mineralischen Noten durch. Hier beginnt Cocoon das zu tun, was sein Konzept verspricht: Er zieht sich nicht in den Vordergrund, sondern legt sich fast wie ein transparenter Schleier auf die Haut. Molekular, modern, sauber – aber nie steril. Für mich deshalb eher etwas zum Layern, da der Partnerduft sehr viel intensiver wahrgenommen wird.
In der Basis bleibt Cocoon ruhig und angenehm: leicht holzig, mit einem Hauch Cremigkeit. Kein Drama, kein tiefer Schatten – eher eine sanfte Umarmung aus Cashmeran und Sandelholz, die lange anhält, ohne laut zu werden.
Cocoon ist kein Duft für den großen Auftritt – aber genau das macht ihn interessant fürs Layern.